Macro Megaminx/de

Macro_Megaminx

Description
Dieses Makro erstellt einen virtuellen Megaminx.

Last modified: 2019-02-17
FreeCAD version: 0.18 und höher
Download: Werkzeugleisten-Symbol
Author: aleph0
Author
aleph0
Download
Werkzeugleisten-Symbol
Links
Macro Version
1.0
Date last modified
2019-02-17
FreeCAD Version(s)
0.18 und höher
Default shortcut
None
See also
Makro Rubiks Cube

Beschreibung

Dieses Makro erstellt ein FreeCAD-Dokument, das einen virtuellen Megaminx enthält und Ihnen ermöglicht, diesen zu manipulieren. Es zeigt sechs Ansichten des Megaminx, darunter mindestens einmal jede der zwölf Flächen. Es gibt verschiedene Pfeile (jeweils mit einem Tooltip, der angezeigt wird, wenn Sie mit der Maus darüber fahren). Durch Klicken auf die Pfeile können Sie die Flächen des Megaminx drehen, den gesamten Megaminx drehen oder den Verlauf der bisher durchgeführten Drehungen drehen oder spiegeln. Es gibt auch ein Megaminx-Menü, das rechts in der Menüleiste angezeigt wird, solange Sie mindestens ein Megaminx-Dokument geöffnet haben. Über das Menü können Sie einen Hilfetext anzeigen, den Megaminx in seinen ursprünglichen (gelösten) Zustand zurücksetzen, die letzte Drehung rückgängig machen (und aus dem Verlauf entfernen), den Verlauf in die Zwischenablage kopieren, den Verlauf durchgehen, den Megaminx randomisieren und die Wiedergabe der Drehungen in der Berichtsansicht aktivieren oder deaktivieren. Alle diese Funktionen können auch durch Eingabe entsprechender Befehle in das Python-Konsolenfenster aufgerufen werden.

Ein in der Zwischenablage gespeicherter Verlauf kann in das Python-Konsolenfenster eingefügt oder in eine Datei kopiert werden, die als Makro im aktiven Megaminx-Dokument aufgerufen werden kann. Es können mehrere Megaminx-Dokumente gleichzeitig geöffnet sein, allerdings kann immer nur eines davon aktiv sein.

Skript

Werkzeugleisten-Symbol

Temporary code for external macro link. Do not use this code. This code is used exclusively by Addon Manager. Link for optional manual installation: Macro


# This code is copied instead of the original macro code
# to guide the user to the online download page.
# Use it if the code of the macro is larger than 64 KB and cannot be included in the wiki
# or if the RAW code URL is somewhere else in the wiki.

from PySide import QtGui, QtCore

diag = QtGui.QMessageBox(QtGui.QMessageBox.Information,
    "Information",
    "This macro must be downloaded from this link\n"
    "\n"
    "https://raw.githubusercontent.com/rparkins999/Megaminx/master/Megaminx.FCMacro" + "\n"
    "\n"
    "Quit this window to access the download page")

diag.setWindowFlags(QtCore.Qt.WindowStaysOnTopHint)
diag.setWindowModality(QtCore.Qt.ApplicationModal)
diag.exec_()

import webbrowser 
webbrowser.open("https://raw.githubusercontent.com/rparkins999/Megaminx/master/Megaminx.FCMacro")
<class="rawcodeurl"><a href="https://raw.githubusercontent.com/rparkins999/Megaminx/master/Megaminx.FCMacro">raw code</a>


Macro_Megaminx.FCMacro

Anwendung

Den Code von https://github.com/rparkins999/Megaminx in das Makroverzeichnis herunterladen. Das Makro ausführen, um ein Megaminx-Dokument zu erstellen. Dann kann damit gespielt werden. Mit den Verlaufsfunktionen können Operatoren (auch bekannt als Algorithmen) erstellt werden und gespeichert werden, die nützliche Transformationen auf dem Megaminx durchführen. Mit einer geeigneten Kombination dieser Operatoren erhalten Sie eine vollständige Lösung. Mit der Funktion „step_history“ kann ein Operator auf einem echten Megaminx wiedergeben werden.