Beschreibung |
---|
Filtert Linienzüge aus Skizzen, 2D-Versätzen, Maßstäben, ordnet die Reihenfolge der Linienzüge neu Versionsmakro : 0.2023.10.19 Datum der letzten Änderung : 2022-10-19 FreeCAD version : Python 3-Versionen Herunterladen : Werkzeugleisten-Symbol Autor: TheMarkster |
Autor |
TheMarkster |
Herunterladen |
Werkzeugleisten-Symbol |
Links |
Vollständige Dokumentation auf GitHub Makros Rezepte Wie installiere ich Makros So passen Sie Symbolleisten an |
Macro-Version |
0.2023.10.19 |
Datum der letzten Änderung |
2022-10-19 |
FreeCAD-Version(s) |
Python 3-Versionen |
Standardverknüpfung |
None |
Siehe auch |
None |
WireFilter ist ein Makro, mit dem bestimmte Linienzüge aus einer Skizze herausgefiltert werden können. Es kann auch für jedes Objekt mit Linienzügen verwendet werden, beispielsweise für Volumenkörper. Mit WireFilter kann man einen 2D-Versatz eines Linienzuges vornehmen, den Linienzug skalieren und einen von vier verschiedenen Flächenerstellern (Part::FaceMakerBullseye, Part::FaceMakerCheese, Part::FaceMakerSimple oder Part::FaceMakerExtrusion) verwenden, wenn eine Fläche erstellt werden soll. Es kann auch die Linienzugreihenfolge zurückgesetzt werden, was nützlich sein kann, wenn sich eine Ausformung kreuzt, weil die Linienzugreihenfolge bei den beiden verwendeten Skizzen unterschiedlich ist.
Beispiele und die vollständige Dokumentation findet man auf GitHub: WireFilter.
In der folgenden Bildschirmaufnahme wird WireFilter verwendet, um Flächen aus einer Bullseye-Skizze (mit verschachtelten Löchern innerhalb von Löchern) für die Verwendung mit einem PartDesign::Pad zu erstellen. Normalerweise kann Aufpolstern solche Skizzen nicht verarbeiten, aber wenn wir die Fläche dafür erstellen (mit FaceMakerBullseye) und die Flächen für die Aufpolsterung auswählen, kann es den WireFilter ausfüllen.
Bildschirmaufnahme des Makro WireFilter
Manchmal kann Aufpolstern die richtige Normale nicht finden und der WireFilter wird in die falsche Richtung gepolstert. Dies kann behoben werden, indem die Eigenschaft „Fix Normal“ des WireFilter-Objekts umgeschaltet wird, wodurch die benutzerdefinierte Richtung der Aufpolsterung auf die richtige Normale gesetzt wird. Dies funktioniert auch für Extrudieren, wenn es die richtige Normale nicht finden kann.
Temporary code for external macro link. Do not use this code. This code is used exclusively by Addon Manager. Link for optional manual installation: Macro
# This code is copied instead of the original macro code # to guide the user to the online download page. # Use it if the code of the macro is larger than 64 KB and cannot be included in the wiki # or if the RAW code URL is somewhere else in the wiki. from PySide import QtGui, QtCore diag = QtGui.QMessageBox(QtGui.QMessageBox.Information, "Information", "This macro must be downloaded from this link\n" "\n" "https://gist.github.com/mwganson/0aedd5e9057650d0a1f0483f3cc2fa6c/raw/28575fbb2042790d779bcd293c048a4123f4a771/wirefilter.FCMacro" + "\n" "\n" "Quit this window to access the download page") diag.setWindowFlags(QtCore.Qt.WindowStaysOnTopHint) diag.setWindowModality(QtCore.Qt.ApplicationModal) diag.exec_() import webbrowser webbrowser.open("https://gist.github.com/mwganson/0aedd5e9057650d0a1f0483f3cc2fa6c/raw/28575fbb2042790d779bcd293c048a4123f4a771/wirefilter.FCMacro")
Macro Wirefilter.FCMacro