Beschreibung |
---|
Spezielles Makro für Wiki-Benutzer. Mit diesem Makro kann die 3D-Ansicht im gewünschten Format gespeichert werden. Die 3D-Ansicht oder das gesamte 3D-Fenster von FreeCAD nimmt die gewünschten Abmessungen an. Eine Drehung des ausgewählten Objekts oder der 3D-Ansicht ist möglich, um einen Drehwinkel anzugeben. Die Anzahl der Bilder wird automatisch berechnet, es ist möglich, einen Startwinkel und einen Endwinkel anzugeben. Es muss anderes Gimp-Beispielprogramm verwenden, um die Bilder zusammenzufügen und die animierte Datei zu erstellen. Versionsmakro : 00.07 Datum der letzten Änderung : 2025/06/13 FreeCAD version : 0.19 und mehr Herunterladen : ToolBar Icon Autor: Mario52 |
Autor |
Mario52 |
Herunterladen |
ToolBar Icon |
Links |
Makros Rezepte Wie man Makros installiert Symbolleisten anpassen |
Macro-Version |
00.07 |
Datum der letzten Änderung |
2025/06/13 |
FreeCAD-Version(s) |
0.19 und mehr |
Standardverknüpfung |
None |
Siehe auch |
Makro Copy3DViewToClipboard, Makro Snip |
Dieses Makro erlaubt dem Benutzer die 3D-Ansicht in einem gewünschten Format zu speichern. Die 3D-Ansicht oder das vollständige 3D-Fenster von FreeCAD nimmt die gewünschten Abmessungen an. Eine Drehung des ausgewählten Objekts oder der 3D-Ansicht ist möglich, um einen Drehwinkel anzugeben. Die Anzahl der Bilder wird automatisch berechnet, es ist möglich, einen Ausgangs- und einen Eingangswinkel anzugeben. Du musst ein anderes Gimp-Beispielprogramm verwenden, um die Bilder zusammenzusetzen und die animierte Datei zu erstellen.
Temporary code for external macro link. Do not use this code. This code is used exclusively by Addon Manager. Link for optional manual installation: Macro
# This code is copied instead of the original macro code # to guide the user to the online download page. # Use it if the code of the macro is larger than 64 KB and cannot be included in the wiki # or if the RAW code URL is somewhere else in the wiki. from PySide import QtGui, QtCore diag = QtGui.QMessageBox(QtGui.QMessageBox.Information, "Information", "This macro must be downloaded from this link\n" "\n" "https://gist.githubusercontent.com/mario52a/61571ce0bd41af0471995df7c3ea855f/raw/0d1beea12962d318d027a417c71570a99f3bac3c/Macro_Screen_Wiki.FCMacro" + "\n" "\n" "Quit this window to access the download page") diag.setWindowFlags(QtCore.Qt.WindowStaysOnTopHint) diag.setWindowModality(QtCore.Qt.ApplicationModal) diag.exec_() import webbrowser webbrowser.open("https://gist.githubusercontent.com/mario52a/61571ce0bd41af0471995df7c3ea855f/raw/0d1beea12962d318d027a417c71570a99f3bac3c/Macro_Screen_Wiki.FCMacro")
Makro Bildschirm Wiki Bild- und Konfigurationsfenster
Makro Bildschirm-Wiki-Drehung-Fenster
Aufgenommener Bildschirm mit den Abmessungen 640px x 400px
Gleiche Abmessungen wie das vorherige Bild, dieses wurde als „Kachelbildschirm“ aufgenommen.
Animationsmodus: Objekt ausgewählt und Richtung BoundBox-Mitte Objekt.
Die Bilder müssen mit einer Drittanbieteranwendung zusammengesetzt werden, um eine animierte GIF-Datei zu erstellen,
z. B. GIMP oder ScreenToGif
Animationsmodus: Objektrichtung Unterobjekt ausgewählt.
Die Bilder müssen mit einer Drittanbieteranwendung zusammengestellt werden, die eine animierte GIF-Datei erstellt,
z. B. GIMP oder ScreenToGif
Das FreeCAD-Fenster wurde in der Größe angepasst. Die Abmessungen können von der Definition abweichen (abhängig vom verwendeten Widget, der Titelleiste usw.).
Version=00.07 : Rückkehr zu PySide
Version=00.06c: 10/10/2024 : "import WebGui'’'" gelöscht
Version=00.06: Version=00.06b: 2023/06/26 : Hinzufügen einer ausgewählten Bildnummer, Testen der Drehung der Schaltfläche, Visualisieren der Punktdrehung der Schaltfläche, Hinzufügen von Code durch wmayer Zentrierung der Drehung auf dem zentralen Bildschirm :
#https://forum.freecad.org/viewtopic.php?f=22&t=10157
cam = Gui.ActiveDocument.ActiveView.getCameraNode()
position = cam.position.getValue()
orient = cam.orientation.getValue()
focalDistance = cam.focalDistance.getValue()
viewdir = coin.SbVec3f(0, 0, -1)
viewdir = orient.multVec(viewdir)
pointRotation = position + viewdir * focalDistance
pointRotation = pointRotation2 = App.Vector(pointRotation.getValue()[0], pointRotation.getValue()[1], pointRotation.getValue()[2])
Version=00.05: 2021/05/21 : Hinzufügen von Code im Abschnitt Datei speichern für Linux Mint QFileDialog ignoriert die Erweiterung. Es wird nur der Pfad+Name angezeigt
global switchQFileDialogMint
#### mint
if switchQFileDialogMint == True: #
Filter = Filter[Filter.find("."):Filter.find(")")]
SaveName = SaveName + Filter
#### mint
Version=00.04: 2021/01/13 : Mini-Werkzeugleiste hinzugefügt
Version=0.03: 2020/10/30 : Eine Symbolleiste für das Bild und eine neue Schaltfläche für ein einzigartiges Bild erstellt.
Version=0.02: 2020/05/04 : Fehlerhafte Farbe der Schaltfläche korrigieren (self.PB_01_Color ist überflüssig)
Version=0.01: 2020/03/21