Das optionale Layout des Arbeitsbereichs mit einer Symbolleiste. Verbindungselemente mit metrischen Abmessungen haben orangefarbene Symbole. Verbindungselemente mit Abmessungen in Zoll haben türkisfarbene Symbole.
Den Arbeitsbereich Fasteners (Verbindungselemente) aus der Auswahlliste Arbeitsbereich auswählen.
Bei Bedarf kann die Symbolleiste und die Menüanordnung geändert werden:
Bearbeiten → Einstellungen... → Fasteners → General settings.
Eine der vorhandenen Optionen unter Toolbar screw icons grouping auswählen:
Keine: Alle Verbindungselemente befinden sich in einer einzigen Symbolleiste. Um sie zu erweitern und alle vorhandenen Schaltflächen zu sehen, benutzt man die Schaltfläche >>.
Separate toolbars: Die Verbindungselemente werden in mehreren Symbolleisten gruppiert. Dies ist das Standardlayout.
Dropdown buttons: Die Verbindungselemente werden in einer Symbolleiste mit Ausklappmenüs gruppiert.
Wahlweise einen oder mehrere Optionen unter Fastener standards shown in toolbars deaktivieren. Deaktivierte Normen sind noch immer über das Menü erreichbar.
FreeCAD neu starten.
Anwendung
Verbindungselemente können zugeordnet oder lose sein. Zugeordnete Verbindungselemente haben ein Daten-EigenschaftBase Object, eine kreisförmige Kante, und ihre Daten-EigenschaftPlacement ist dynamisch mit dem Objekt verknüpft. Der Befehl Fasteners Bewegen kann dazu benutzt werden, ein Verbindungselement zu befestigen oder zu lösen.
Lose Verbindungselemente
Das gewünschte Verbindungselement auswählen, durch anklicken seiner Schaltfläche oder durch Auswahl aus dem Menü.
Ein Verbindungselement wird im Ursprung erstellt.
Optional können die Abmessungen und andere Eigenschaften der Verbindungselemente verändert werden:
Links: Zwei ausgewählte kreisförmige Kanten. Rechts: Die (ihnen) zugeordneten Verbindungselemente.
Festlegen, ob die ausgewählten Löcher Kernlöcher oder Durchgangslöcher sind, durch Auswahl von AuswahlNachInnenmaß oder AuswahlNachAußenmaß (wird für Senkschrauben nicht verwendet).
Auswahl einer oder mehrerer kreisförmiger Kanten und/oder Flächen mit kreisförmigen Kanten. Für Senkschrauben muss die obere Kante der Lochsenkung ausgewählt werden.
Das gewünschte Verbindungselement auswählen, durch anklicken seiner Schaltfläche oder durch Auswahl aus dem Menü.
Jeder kreisförmigen Kante wird ein Verbindungselement zugeordnet.
Die vorgegebenen Abmessungen jedes einzelnen Verbindungselements sind von dem Radius der jeweiligen kreisförmigen Kante abhängig, der es zugeordnet wurde. Senkschrauben werden nach Kopfdurchmesser ausgewählt, andere Verbindungselemente nach ihrem Schaftdurchmesser.
Optional können die Abmessungen und andere Eigenschaften der Verbindungselemente verändert werden. Siehe oben.
Verbindungselemente, die verkehrt herum erscheinen, können mit dem Befehl Fasteners Umdrehen umgedreht werden oder durch Ändern ihrer Daten-EigenschaftInvert.
Optional kann die Daten-EigenschaftOffset geändert werden, um einen Abstand zwischen den Verbindungselementen und den Kanten, denen sie zugeordnet sind, herzustellen.
Hinweise
Um Gewinde zu erzeugen, muss die Daten-EigenschaftThread eines Verbindungselements auf true geändert werden. Gewinde zu erzeugen ist aufwändig. Eine Neuberechnung dauert viel länger, wenn ein Dokument viele Verbindungselemente mit Gewinden enthält.
Die Daten-EigenschaftInvert und die Daten-EigenschaftOffset werden für nicht befestigte Verbindungselemente ignoriert.
Verbindungselement Bewegen: Ein Verbindungselement auf eine kreisförmige Kante bewegen und mit dieser zu verbinden. Kann auch zum Lösen der Verbindung verwendet werden.
Form vereinfachen: Erstellt nichtparametrische Kopien von Verbindungselementen.
Match tap hole: Kreisförmige Kanten werden als Gewindebohrungen angesehen, wenn neue Verbindungselemente mit ihnen verbunden werden.
Match for pass hole: Kreisförmige Kanten werden als Durchgangslöcher angesehen, wenn neue Verbindungselemente mit ihnen verbunden werden.
Stückliste generieren: Erstellt eine Tabelle mit einer Stückliste für die im Dokument verwendeten Verbindungselemente.
Schraubenberechner: Zeigt einen Rechner zum Ermitteln des Kernlochdurchmessers einer Gewindebohrung an.