Macro Parametric Defeaturing/de

Macro Parametric Defeaturing

Beschreibung
Dieses Makro ähnelt dem Part FormelementEntfernen im Arbeitsbereich Part, aber es ist paarmetrisch und funktioniert auch im Arbeitsbereich PartDesign. Anwendung: Wähle die Flächen der Merkmale aus, die aus dem Modell entfernt werden sollen, und führe das Makro aus. Bei der Entfernung werden Flächen verwendet, nicht Kanten oder Eckpunkte. Die verwendeten Flächen können später bearbeitet werden, und das Objekt wird automatisch neu aufgebaut.

Parametrische Modelle sind in der Regel eine gute Sache in der 3D-Modellierung, aber da das Entfernen von Merkmalen auf den Namen der Flächen basiert (Fläche1, Fläche2 usw.), ist es anfällig für topologische Benennungsprobleme und kann fehlschlagen, wenn Änderungen am ursprünglichen Quellobjekt vorgenommen werden, das von Merkmalen befreit werden soll, und diese Änderungen zu einer Neunummerierung der Flächen führen. Das Entfernen von Merkmalen ist zudem ein etwas kniffliger Prozess, dessen Erfolg nicht immer garantiert ist.

Die vollständige Dokumentation findet man auf GitHub: Parametrisches Entfernen.


Versionsmakro : 0.2021.10.10.rev2
Datum der letzten Änderung : 2021-10-10.rev2
FreeCAD version : Python 3-Versionen
Herunterladen : Werkzeugleisten-Symbol
Autor: TheMarkster

Autor
TheMarkster
Herunterladen
Werkzeugleisten-Symbol
Links
Macro-Version
0.2021.10.10.rev2
Datum der letzten Änderung
2021-10-10.rev2
FreeCAD-Version(s)
Python 3-Versionen
Standardverknüpfung
None
Siehe auch
None

Beschreibung

Dieses Makro ähnelt dem Werkzeug Part FormelementEntfernen im Arbeitsbereich Part, ist jedoch parametrisch und funktioniert auch im Arbeitsbereich PartDesign. Verwendung: Wähle die Flächen der Merkmale aus, die aus dem Modell entfernt werden sollen, und führe das Makro aus. Beim Entfernen werden Flächen verwendet, nicht Kanten oder Eckpunkte. Die verwendeten Flächen können später bearbeitet werden, und das Objekt wird automatisch neu aufgebaut.

Parametrische Modelle sind in der Regel eine gute Sache in der 3D-Modellierung, aber da das Entfernen von Merkmalen auf den Namen der Flächen basiert (Fläche1, Fläche2 usw.), ist es anfällig für topologische Benennungsprobleme und kann fehlschlagen, wenn Änderungen am ursprünglichen Quellobjekt vorgenommen werden, das von Merkmalen befreit werden soll, und diese Änderungen zu einer Neunummerierung der Flächen führen. Das Entfernen von Merkmalen ist zudem ein etwas kniffliger Prozess, dessen Erfolg nicht immer garantiert ist.

Die vollständige Dokumentation findet man auf GitHub: Parametrisches Entfernen.

Bildschirmaufnahme des Makros Parametrisches Entfernen

Legende

Temporary code for external macro link. Do not use this code. This code is used exclusively by Addon Manager. Link for optional manual installation: Macro


# This code is copied instead of the original macro code
# to guide the user to the online download page.
# Use it if the code of the macro is larger than 64 KB and cannot be included in the wiki
# or if the RAW code URL is somewhere else in the wiki.

from PySide import QtGui, QtCore

diag = QtGui.QMessageBox(QtGui.QMessageBox.Information,
    "Information",
    "This macro must be downloaded from this link\n"
    "\n"
    "https://gist.github.com/mwganson/0d55a5c51b1d6ff488b7a2f62bf50656/raw/140e9118deb955981a1ea499778cbf2521818e40/parametric_defeaturing.FCMacro" + "\n"
    "\n"
    "Quit this window to access the download page")

diag.setWindowFlags(QtCore.Qt.WindowStaysOnTopHint)
diag.setWindowModality(QtCore.Qt.ApplicationModal)
diag.exec_()

import webbrowser 
webbrowser.open("https://gist.github.com/mwganson/0d55a5c51b1d6ff488b7a2f62bf50656/raw/140e9118deb955981a1ea499778cbf2521818e40/parametric_defeaturing.FCMacro")
<class="rawcodeurl"><a href="https://gist.github.com/mwganson/0d55a5c51b1d6ff488b7a2f62bf50656/raw/140e9118deb955981a1ea499778cbf2521818e40/parametric_defeaturing.FCMacro">raw code</a>


Werkzeugleisten-Symbol

Skript

Macro parametric_defeaturing.FCMacro