|
CurvedShapes Geschwungene Anordnung
|
| Menüeintrag
|
| Geschwungene Formen → Geschwungene Anordnung
|
| Arbeitsbereich
|
| CurvedShapes
|
| Standardtastenkürzel
|
| Keiner
|
| Eingeführt in Version
|
| -
|
| Siehe auch
|
| Keiner
|
|
Beschreibung
Erstellt eine Anordnung und passt die Größe der Elemente innerhalb der Grenzen einer oder mehrerer Hüllkurven an. In diesem Beispiel wird die orangefarbene Grundform innerhalb der Grenzen der roten und violetten Hüllkurven neu skaliert. Die Kurven müssen nicht miteinander verbunden sein. Die Hüllkurven sollten auf der XY-, XZ- oder YZ-Ebene liegen oder parallel dazu verlaufen.
Beispiel für die Erstellung eines Flügels aus einer neu skalierten Grundform innerhalb der Grenzen einer Reihe von Hüllkurven Bild von chbergmanns GitHub
Anwendung
- Wähle die Eingabe-Kurven.
- Es gibt mehrere Möglichkeiten den Befehl aufzurufen:
- Drücke die Schaltfläche
Geschwungene Anordnung
- Wähle die Option Curved Shapes →
Geschwungene Anordnung aus dem Menü
Hinweise
- Die erste Kurve, die für die Erstellung einer geschwungenen Anordnung ausgewählt wird, ist das Element, das innerhalb der Grenzen der anderen ausgewählten Kurven verschoben und in der Größe verändert wird.
Eigenschaften
Basis
- DatenBasis: Das Objekt, aus dem die Anordnung erstellt wird
- DatenHüllkurven: Liste mit einer, oder mehrerer begrenzender Kurven
- DatenAchse: Richtungs-Achse der Grundform
- DatenElemente: Anzahl der Anordnungs-Elemente
- DatenVersatzStart: Versatz des ersten Teils in Achsrichtung
- DatenVersatzEnde: Versatz des letzten Teils vom Ende in umgekehrter Achsrichtung
- DatenDrehung: Wendet eine Drehung um die Achse auf die Anordnungs-Elemente an
- DatenOberfläche: Erstellt eine Oberfläche über den Anordnungs-Elementen
- DatenFestkörper: Erstellt einen Festkörper, wenn die Ausgangsform eine geschlossene Form ist
Anwenderdokumentation
- Erste Schritte
- Installation: Herunterladen, Windows, Linux, Mac, Zusätzliche Komponenten, Docker, AppImage, Ubuntu Snap
- Grundlagen: Über FreeCAD, Graphische Oberfläche, Mausbedienung, Auswahlmethoden, Objektname, Voreinstellungseditor, Arbeitsbereiche, Dokumentstruktur, Objekteigenschaften, FreeCAD unterstützen, Spenden
- Hilfe: Anleitungen, Videoanleitungen
- Arbeitsbereiche: Std Base, Arch, Assembly, BIM, CAM, Draft, FEM, Inspection, Material, Mesh, OpenSCAD, Part, PartDesign, Points, Reverse Engineering, Robot, Sketcher, Spreadsheet, Surface, TechDraw, Test Framework