|
Menüeintrag |
---|
Ship design → Querschnittskurve |
Arbeitsbereich |
Ship |
Standardtastenkürzel |
Keiner |
Eingeführt in Version |
- |
Siehe auch |
Keiner |
Plotten der transversalen Bereichskurve
Entwurf einer Kurve für transversale Bereiche
Die Querschnittskurve liefert in den ersten Phasen der Schiffsplanung äußerst wertvolle Informationen, da sie einen Eindruck von der Form und der Volumenverteilung des Schiffes vermittelt.
Besondere Aufmerksamkeit sollte den möglichen Spitzen der Kurve gewidmet werden, die auf einen hohen Schiffswiderstand (mit anderen Worten: geringere Effizienz) hindeuten würden.
Um die Transversalflächenkurve zu berechnen, wähle eine Ship-Instanz (siehe Ship SchiffErstellen), und rufe den Befehl Schiff erstellen → Querschnittskurve auf.
Das Aufgaben-Fenster und eine freie Oberflächen-Anmerkung in der 3D-Ansicht werden angezeigt. Die Anmerkung ist temporär und wird nach Schließen des Werkzeugs entfernt. Also mach dir darüber keine Sorgen.
Standardmäßig sind der Entwurf des Schiffsentwurfs sowie ein Null-Trimmwinkel ausgewählt. Es können beide Felder beliebig bearbeitet werden. Bei jeder Bearbeitung der Entwurfs- und Trimmdaten werden einige grundlegende Informationen zum untergetauchten Teil des Schiffs im Textfeld aktualisiert.
Es können auch die Anzahl der zu berücksichtigenden Querschnitte auswählt werden. Je größer die Anzahl der Schnitte, desto besser ist die Auflösung, allerdings verlängert sich dadurch die Berechnungszeit.
Wenn die Schaltfläche Akzeptieren geklickt wird, beginnt die Berechnung. FreeCAD kann dabei für eine Weile hängen bleiben, habe bitte etwas Geduld. Nach Abschluss der Berechnung wird ein Diagramm der Querschnittsflächenkurve sowie eine Tabelle mit diesen Informationen erstellt.