Rocket Fin/de

Rocket Flosse

Menüeintrag
Rakete → Flosse
Arbeitsbereich
Arbeitsbereich Rocket
Standardtastenkürzel
Keiner
Eingeführt in Version
0.19
Siehe auch
Keiner

Beschreibung

Flossen werden benutzt um die Flugrichtung aerodynamisch zu kontrollieren.

Eine konische Finne mit TTW-Lasche

Anwendung

  1. Es gibt mehrere Möglichkeiten, den Befehl aufzurufen:
    • Drücke den Knopf Flosse.
    • Wähle die Option Rakete → Flosse aus dem Menü.
    • Doppelklick auf dem Flossen-Objekt in der Baumansicht.
  2. Optionen einstellen und OK drücken.

Optionen

Flossen-Typen

Die allgemeine Form der Flosse.

Dieser Flossentyp wird für fast alle vierseitigen Flossen verwendet. Die Wurzel bleibt feststehend, aber die Vorder- und Hinterkanten können unterschiedliche Anstellwinkel aufweisen. Die Sehnenlänge der Wurzel und der Spitze werden unabhängig voneinander festgelegt.

Trapezflossentyp

Eine allgemeine abgerundete Form. Kreisförmige Flügel sind ein Sonderfall, bei dem die Höhe die Hälfte der Flügelwurzelsehne beträgt.

Elliptischer Flossentyp

Die meisten Flossen passen in eine der Standardformen. In Fällen, in denen dies nicht der Fall ist, kann mithilfe einer Skizze eine individuelle Form erstellt werden.

Zuerst muss die Skizze erstellt werden. Die Finnenwurzel wird entlang der positiven X-Achse gezeichnet. Wenn die Skizze im Modellbaum ausgewählt ist, wird durch Auswahl des Finnen-Symbols die benutzerdefinierte Finne erstellt. Das Finnenprofil kann zu diesem Zeitpunkt geändert werden.

Es gibt keine Möglichkeit, eine benutzerdefinierte Finne nach ihrer Erstellung mit einer Skizze im Dialogfeld zu verknüpfen. Daher ist es wichtig, zuerst die Skizze zu erstellen. Sie kann in der Eigenschaftenansicht ausgewählt werden. Durch Aktualisieren der Skizze wird auch die Finne aktualisiert.

Skizze zum Erstellen einer benutzerdefinierten Flossenform

Die aus der Skizze erstellte benutzerdefinierte Flosse

Querschnitt

Die Querschnittsform einer Finne kann ihre Leistung bei verschiedenen Geschwindigkeiten sowie das Aussehen der Rakete stark beeinflussen. Es wurden verschiedene Finnenquerschnitte implementiert. Finnen werden durch Lofting des Wurzelquerschnitts zum Spitzenquerschnitt erstellt, sodass nicht alle Kombinationen aus „Wurzelquerschnitt” und „Spitzenquerschnitt” brauchbare Finnen ergeben.

Quadratischer Querschnitt

Runder Querschnitt

Tragflächenquerschnitt

Keilquerschnitt

Diamantquerschnitt

Vorderkante mit konischem Querschnitt

Hinterkante mit konischem Querschnitt

Konischer Querschnitt

Durch die Wand (TTW)-Lasche

Durch die Wandflossen wird die strukturelle Festigkeit erhöht, indem sie sich vom Außenrohr bis zum Innenrohr, beispielsweise einer Motorhalterung, erstrecken. Anstatt nur an der Außenseite des Außenrohrs befestigt zu werden, können sie an mehreren Punkten angebracht werden. Die Höhe der Lasche entspricht somit dem Abstand zwischen dem Außendurchmesser des Innenrohrs und dem Außendurchmesser des Außenrohrs. Andere Parameter variieren je nach Anforderungen.

Vier TTW-Flossen, die an einer zentralen Motorhalterung im äußeren Rumpfrohr befestigt sind

Eigenschaften

Flosse

Rocket Komponenten

Diese Parameter dienen nur zu Informationszwecken und haben keinen Einfluss auf die Konstruktion der Komponente.

Tutorien und Lernen

Arbeitsbereich Rocket Flossen Tutorial auf YouTube