Rocke Flossenkappe
|
Menüeintrag
|
Rakete → Flossenkappe
|
Arbeitsbereich
|
Arbeitsbereich Rocket
|
Standardtastenkürzel
|
Keiner
|
Eingeführt in Version
|
0.19
|
Siehe auch
|
Keiner
|
|
Beschreibung
Flossen dienen zur aerodynamischen Steuerung der Flugrichtung. Eine Flossenkappe ist eine komplette Baugruppe, die Flossen und Rumpfrohr umfasst und häufig an der Außenseite des Hauptraketenrumpfrohrs angebracht wird. Optional kann eine Flossenkappe eine Startlasche enthalten.
Eine Flossenkappe mit einer Startlasche
Anwendung
- Es gibt mehrere Möglichkeiten, den Befehl aufzurufen:
- Drücke den Knopf
Flossenkappe.
- Wähle die Option Rakete →
Flossenkappe aus dem Menü.
- Doppelklick auf dem Flossenkappen-Objekt in der Baumansicht.
- Optionen einstellen und OK drücken.
Optionen
Flossen-Optionen
Die Flossenoptionen für die Flossenhalterung sind dieselben wie für einzelne Flossen. Weitere Details finden Sie unter
Flosse.
Aufgrund der einteiligen Bauweise von Lamellenkondensatoren ist es jedoch nicht möglich, Durch-die-Wand-Laschen (TTW) anzubringen.
Flossenkappen-Optionen
Startlaschen-Option
Eigenschaften
Flossenkappe
- DatenFin Type: Definiert die Form der Flossen.
- DatenHeight: Die Flossenhöhe.
- DatenProfile: Die Skizze zum benutzerdefinierten Flossentyp.
- DatenRoot Chord: Der Abstand zwischen der Vorder- und Hinterkante der Flosse an der Wurzel
- DatenRoot Cross Section: Die Querschnittsform der Flosse an der Wurzel, siehe Optionen
- DatenRoot Length 1: Die Verwendung hängt vom Flossenwurzelquerschnitt ab und gilt für eine Konuslänge oder ähnliches, siehe Optionen
- DatenRoot Length 2: Die Verwendung hängt vom Flossenwurzelquerschnitt ab und gilt für eine Konuslänge oder ähnliches, wenn mehrere Werte erforderlich sind, siehe Optionen
- DatenRoot Per Cent: Drückt die Eigenschaften „Fin Root Length 1” und „Fin Root Length 2” als Prozentsatz der „Fin Root Chord” aus.
- DatenRoot Thickness: Maximale Dicke an der Flossenwurzel
- DatenSweep Angle: Der Winkel der Vorderseite der Flosse, wobei eine vertikale Vorderseite 0 Grad beträgt. Dieser Wert kann negativ sein. Durch Einstellen dieses Werts wird die „Sweep Length“ angepasst.
- DatenSweep Length: Der Abstand von der Vorderseite der Flossenwurzel bis zur Vorderseite der Flossenspitze entlang der x-Achse. Dieser Wert kann negativ sein. Durch Einstellen dieses Werts wird der „Sweep-Winkel” angepasst.
- DatenTip Chord: Der Abstand zwischen der Vorder- und Hinterkante der Flosse an der Spitze
- DatenTip Cross Section: Die Querschnittsform der Flosse an der Spitze, siehe Optionen
- DatenTip Length 1: Die Verwendung hängt vom Fin Tip Cross Section ab und gilt für eine Konuslänge oder ähnliches, siehe Optionen
- DatenTip Length 2: Die Verwendung hängt vom Fin Tip Cross Section ab und gilt für eine Konuslänge oder ähnliches, wenn mehrere Werte erforderlich sind, siehe Optionen
- DatenTip Per Cent: Gibt die Eigenschaften „Fin Tip Length 1” (Flossen-Spitzenlänge 1) und „Fin Tip Length 2” (Flossen-Spitzenlänge 2) als Prozentsatz der „Fin Tip Chord” (Flossen-Spitzensehne) an.
- DatenTip Thickness: Maximale Dicke an der Spitze der Flosse
Rocket Komponenten
Diese Parameter dienen nur zu Informationszwecken und haben keinen Einfluss auf die Konstruktion der Komponente.
- DatenDescription: Beschreibung der Komponente
- DatenManufacturer: Hersteller, wenn bekannt
- DatenMaterial: Material, wenn bekannt
- DatenPart Number: Hersteller, Teilenummer
Tutorien und Lernen
Arbeitsbereich Rocket Flossen Tutorial auf YouTube
Anwenderdokumentation
- Erste Schritte
- Installation: Herunterladen, Windows, Linux, Mac, Zusätzliche Komponenten, Docker, AppImage, Ubuntu Snap
- Grundlagen: Über FreeCAD, Graphische Oberfläche, Mausbedienung, Auswahlmethoden, Objektname, Voreinstellungseditor, Arbeitsbereiche, Dokumentstruktur, Objekteigenschaften, FreeCAD unterstützen, Spenden
- Hilfe: Anleitungen, Videoanleitungen
- Arbeitsbereiche: Std Base, Arch, Assembly, BIM, CAM, Draft, FEM, Inspection, Material, Mesh, OpenSCAD, Part, PartDesign, Points, Reverse Engineering, Robot, Sketcher, Spreadsheet, Surface, TechDraw, Test Framework