Diese Dokumentation ist noch nicht fertiggestellt. Bitte hilf mit und trage etwas zur Dokumentation bei.
Die Seite GuiBefehl Modell erklärt, wie Befehle dokumentiert werden sollten. Unter Category:UnfinishedDocu findest du weitere unvollständige Seiten wie diese (und unter Category:UnfinishedDocu/de unvollständige Übersetzungen). Siehe Category:Command Reference für sämtliche Befehle (und Category:UnfinishedDocu/de für vorhandene Übersetzungen).
Siehe WikiSeiten, um zu lernen, wie die Wiki-Seiten bearbeitet werden und FreeCAD Unterstützen, um andere Wege zu entdecken, wie du einen Beitrag leisten kannst.
Der Arbeitsbereich Lattice2 ist ein externer FreeCAD-Arbeitsbereich, der dem Zweck dient, mit Positionierungen und Anordnungen von Positionierungen zu arbeiten. Es ist eine Art Zusammenbau-Arbeitsbereich, jedoch mit Schwerpunkt auf Anordnungen. Es gibt keine Randbedingungen und Beziehungen, es gibt nur Anordnungen von Positionierungen, die erzeugt, kombiniert, transformiert, überlagert und mit Formen bestückt werden können.
Ever wondered how to create a protractor with FreeCAD? That's the aim of the workbench (including tick labeling). Also, exploded assemblies can be made with the workbench.
Darüber hinaus verfügt der Arbeitsbereich über einige allgemeine Werkzeuge, wie z. B. parametrisches Downgrade, Begrenzungsrahmen, Forminformationswerkzeuge und Werkzeuge für die Arbeit mit Formensammlungen (Verbindungen).
Eines der wichtigsten Designziele des Arbeitsbereichs ist es, so parametrisch wie möglich zu sein.
Seit Version v0.17 kann der Arbeitsbereich Lattice2
mit dem Addon Manager installiert werden. Nutze Werkzeuge → Addon Manager
Nach der Installation des Arbeitsbereichs, sollte dieser am Ende der Liste der Auswahl der Arbeitsbereiche in FreeCAD erscheinen.
Detaillierte Beschreibung auf dem Lattice2 Github wiki
Lattice2 Werkzeugleiste