Sketcher Dimension/de

Sketcher Bemaßen

Menüeintrag
Skizze → Randbedingungen → Bemaßen
Arbeitsbereich
Sketcher
Standardtastenkürzel
D
Eingeführt in Version
1.0
Siehe auch
Keiner

Beschreibung

Das Werkzeug Sketcher Bemaßen ist das kontextabhängige Werkzeug zum Erstellen von Randbedingungen des Arbeitsbereichs Sketcher. Basierend auf der aktuellen Auswahl stellt es passende maßliche Randbedingungen zur Verfügung aber auch geometrische Randbedingungen.

Anwendung

Siehe auch: Zeichnungshilfen.

  1. Wahlweise ein oder mehrere Elemente (Kanten oder Punkte) auswählen. B-Spline-Kanten werden derzeit nicht unterstützt.
  2. Es gibt mehrere Möglichkeiten, das Werkzeug aufzurufen:
    • Wenn die Einstellung Anordnung der Randbedingungen für Maßangaben auf Beide oder Einzelnes Werkzeug (Standardwert) eingestellt ist: Die Schaltfläche Bemaßung drücken.
    • Den Menüeintrag Skizze → Randbedingungen → Bemaßung auswählen.
    • Ein Rechtsklick in die 3D-Ansicht und die Menüoption Maß → Bemaßung im Kontextmenü auswählen.
    • ist eine Auswahl vorhanden: Ein Rechtsklick in die 3D-Ansicht und die Menüoption Bemaßung im Kontextmenü auswählen.
    • Das Tastaturkürzel D.
  3. Der Mauszeiger wandelt sich zu einem Kreuz mit Werkzeugsymbol.
  4. Wurde noch nichts ausgewählt: Ein Element auswählen.
  5. Abhängig von den ausgewählten Elementen wird eine Randbedingung vorgeschlagen.
  6. Wahlweise ein weiteres Element auswählen.
  7. Wahlweise die Auswahl eines Elements aufheben, indem es erneut angeklickt wird.
  8. Die vorgeschlagene Randbedingung wird nach jeder Änderung der Auswahl aktualisiert.
  9. Wahlweise einmal oder mehrmals die Taste M drücken, um durch andere bereitgestellte Randbedingungen zu blättern, falls vorhanden.
  10. Wenn eine geometrische Randbedingung vorgeschlagen wird, können sich ausgewählte Elemente ändern und eine Vorschau des Ergebnisses anzeigen.
  11. Eine der folgenden Möglichkeiten auswählen:
    • Zum Bestätigen in einen leeren Bereich der 3D-Ansicht klicken:
      1. Wenn eine maßliche Randbedingung erstellt wird, bestimmt der angeklickte Punkt ihre Position. Bei einer Längenangabe bestimmt der angeklickte Punkt auch ihre Art: Horizontaler Abstand, Vertikaler Abstand oder Abstand.
      2. Wenn eine festlegende Randbedingung erstellt wird, öffnet sich abhängig von den Voreinstellungen ein Dialog, um ihren Wert zu bearbeiten.
      3. Eine Randbedingung wird hinzugefügt.
      4. Dieses Werkzeug läuft immer im Fortsetzen-Modus: Wahlweise mit der Erstellung von Randbedingungen fortfahren.
    • Zum Beenden mit der rechten Maustaste klicken oder Esc drücken; oder ein anderes Werkzeug zum Erstellen von Geometrien oder Randbedingungen aufrufen.

Hinweise

  • Horizontal dimensions and vertical dimensions have a distinct behavior compared to distance dimensions. The first two dimension types also constrain the relative positions of the measured points so that they won't switch places. For example, for a horizontal dimension the left point will always remain the left point. This is not the case for distance dimensions. When using this tool to apply a dimensional constraint to points with the same X- or Y-coordinate you need to take care when picking the point to position it. You can verify which dimension type will be created by checking the last item in the Constraints section of the Sketcher Dialog, this will dynamically update as you move the mouse.