Sketcher Lecture/de
Einführung
Der Anwender chrisb hat ein über 80 Seiten umfassendes Referenzhandbuch für den Arbeitsbereich Sketcher geschrieben. Für unerfahrene Benutzer ist es eine behutsame Einführung, die die grundlegende Verwendung des Sketchers abdeckt und dann detailreich die Erstellung von geometrischen Elementen und die Verwendung sämtlicher Randbedingungen beschreibt.
Das Handbuch ist eine laufende Arbeit, da einige Abschnitte je nach der Entwicklung, die im Skizzierer Arbeitsbereich stattfindet, regelmäßig überprüft und aktualisiert werden. Das Originalhandbuch wurde für FreeCAD 0.17 geschrieben; dann wurde es für 0.18 und 0.19 aktualisiert. Das neueste Handbuch ist im Forumsbeitrag zu finden, Sketcher Tutorial.
Beispielskizze im Sketcher-Referenzhandbuch
Inhalte
Die allgemeine Struktur des Sketcher-Referenzhandbuch ist:
- Grundlagen
- Sketch-Erstellung
- Sketch erzeugen im Arbeitsbereich Sketcher
- Sketch erzeugen im Arbeitsbereich PartDesign
- Das Sketcher-Fenster
- Freiheitsgrade DoF (Degrees of Freedom)
- Auto Constraints
- Auto Constraints Ein
- Auto Constraints Aus
- Geometrische Elemente
- Allgemeine Bedienung
- Linie
- Kreis
- Kreisabschnitt
- Linienzug (Polyline)
- Rechteck
- Polygon
- Nut
- B-Splines
- Kegelschnitte
- Anlage und Verwendung von Kegelschnitten
- Orthogonal- und Tangentialbeschränkung auf Kegelschnitten
- Konstruktionsgeometrie
- Punkt
- Beschränkungen (Constraints)
- Beschränkungen auswählen
- Anwenden von Constraints
- Der Löser (Solver)
- Koinzidenz
- Punkt-auf-Objekt
- Vertikalbeschränkung
- Horizontalbeschränkung
- Parallel
- Orthogonal (rechtwinklig)
- Tangenten
- Gleichheit
- Symmetrie
- Block
- Horizontaler Abstand
- Vertikaler Abstand
- Sperre (Schloss)
- Länge
- Radius and Durchmesser
- Winkel
- Driven dimensions
- Allgemeine Empfehlungen zu Beschränkungen
- (Dos and don'ts)
- Externe Geometrie
- Auf Skizzen basierende Objekte erstellen
- Sketches for pads and pockets
- Symmetry nutzen!
- Placement and attachment offset
- Skizzen prüfen
Sketcher
(FIXME)
- Skizzen-Geometrien: Punkt, Linie, Bögen erstellen, Bogen, Kreisbogen durch drei Punkte, Kreise erstellen, Kreis, Kreis durch drei Punkte, Kegelförmige Körper erstellen, Ellipse mit Mittelpunkt, Ellipse durch drei Punkte, Ellipsenbogen, Hyperbel erstellen, Parabel erstellen, B-splines erstellen, B-spline, Create periodic B-spline, Linienzug (Mehrpunktlinie), Rechteck, Reguläres Polygon erstellen, Dreieck, Quadrat, Fünfeck, Sechseck, Siebeneck, Achteck, Create Regular Polygon, Nut, Abrundung erstellen, Kante zuschneiden, Verlängern, Externe Geometrie, CarbonCopy, Konstruktionsmodus
- Skizzenbeschränkungen
- Geometrische Beschränkungen Koinzidenz erzwingen, Punkt auf Objekt festlegen, Vertikal, Horizontal, Parallel, Orthogonal, Tangente, Gleichheit, Symmetrisch, Constrain Block
- Dimensional constraints Sperren, Horizontaler Abstand, Vertikaler Abstand, Distanz festlegen, Radius festlegen, Winkel festlegen, Snell's Law, Umschalten auf steuernde Bemaßung,
- Sketcher tools Select solver DOFs, Close Shape, Connect Edges, Select Constraints, Select Origin, Select Vertical Axis, Select Horizontal Axis, Select Redundant Constraints, Select Conflicting Constraints, Select Elements Associated with constraints, Show/Hide internal geometry, Symmetry, Clone, Copy, Move, Rectangular Array, Delete All Geometry, Delete All Constraints
Anwenderdokumentation
- Erste Schritte
- Installation: Herunterladen, Windows, Linux, Mac, Zusätzliche Komponenten, Docker, AppImage, Ubuntu Snap
- Grundlagen: Über FreeCAD, Graphische Oberfläche, Mausbedienung, Auswahlmethoden, Objektname, Voreinstellungseditor, Arbeitsbereiche, Dokumentstruktur, Objekteigenschaften, FreeCAD unterstützen, Spenden
- Hilfe: Anleitungen, Videoanleitungen
- Arbeitsbereiche: Std Base, Arch, Assembly, BIM, CAM, Draft, FEM, Inspection, Material, Mesh, OpenSCAD, Part, PartDesign, Points, Reverse Engineering, Robot, Sketcher, Spreadsheet, Surface, TechDraw, Test Framework