Curves Pipeshell/de
Curves Rohrschale
|
Menüeintrag
|
Surfaces → Pipeshell
|
Arbeitsbereich
|
Curves
|
Standardtastenkürzel
|
Keiner
|
Eingeführt in Version
|
-
|
Siehe auch
|
Keiner
|
|
Beschreibung
Das Werkzeug
Curves Rohrschale erstellt eine Rohrschale (PipeShell-Objekt). Dieses Werkzeug ist Teil des externen Arbeitsbereichs Curves.
Anwendung
- Zum Arbeitsbereich
Curves wechseln (muss mit dem
Addon-Manager installiert werden, wenn noch nicht geschehen)
- Die Kante in der 3D-Ansicht auswählen, die als Leitkurve (Sweep-Path) verwendet wird.
- Eine oder mehrere benötigte Rohrschalenprofile (Profile-Objekte) in der Baumansicht auswählen.
- Es gibt mehrere Möglichkeiten den Befehl aufzurufen:
- Die Schaltfläche
Pipeshell In der Symbolleiste drücken.
- Den Menüeintrag Surfaces → Pipeshell auswählen.
- Die
Pipeshell
-Parameter an die geforderten Randbedingungen anpassen.
Eigenschaften
Daten
Basis
- DatenPlacement: Placement is the location and orientation of an object in space.
- DatenLabel: User name of the object in the Tree view.
Main
- DatenMode: Default is Frenet. Mode is used to select the sweeping algorithm. Choices: Frenet, DiscreteTrihedron, FixedTrihetron, Binormal, ShapeSupport, AuxiliarySpine.
- DatenOutput: Default is Surface. Output determines the shape of the object. Choices: Surface, Sections, Lofted Sections.
- DatenProfile: List of the used profiles.
- DatenSpine:
Mode
- DatenAuxiliary:
- DatenContact:
- DatenCorrected:
- DatenDirection:
- DatenEqui Curvi:
- DatenLocation:
- DatenSupport:
Settings
- DatenMax Degree:
- DatenMax Segments:
- DatenSamples:
- DatenSolid: Default is False
- DatenTol3d: Default is 0.00.
- DatenTol Ang: Default is 0.00.
- DatenTol Bound: Default is 0.00.
Hinweise
- Pipeshell erfordert ein Drahtobjekt als Leitkurve (Sweep-Path), und mindestens ein Rohrschalenprofil (Pipeshell-Profile).
- Die beiden Werkzeuge Rohrschale und Rohrschalenprofil arbeiten zusammen, wie ein "erweitertes" Austragungswerkzeug (Sweep-Tool).
Einschränkungen
Skripten
Anwenderdokumentation
- Erste Schritte
- Installation: Herunterladen, Windows, Linux, Mac, Zusätzliche Komponenten, Docker, AppImage, Ubuntu Snap
- Grundlagen: Über FreeCAD, Graphische Oberfläche, Mausbedienung, Auswahlmethoden, Objektname, Voreinstellungseditor, Arbeitsbereiche, Dokumentstruktur, Objekteigenschaften, FreeCAD unterstützen, Spenden
- Hilfe: Anleitungen, Videoanleitungen
- Arbeitsbereiche: Std Base, Arch, Assembly, BIM, CAM, Draft, FEM, Inspection, Material, Mesh, OpenSCAD, Part, PartDesign, Points, Reverse Engineering, Robot, Sketcher, Spreadsheet, Surface, TechDraw, Test Framework