Release notes 0.17/de

Diese Version von FreeCAD ist unserem Freund Roland Frank gewidmet, der uns im Jahr 2017 verlassen hat. Er war ein aktives und sehr geschätztes Mitglied des FreeCAD-Forums und seine Video-Tutorien auf den Youtube-Kanälen Learn FreeCAD und BPLFRE haben vielen Menschen geholfen sich in FreeCAD zurechtzufinden.

FreeCAD 0.17 wurde am 6. April 2018 veröffentlicht, man kann es von der GitHub-Seite herunterladen. Dies ist eine Zusammenfassung der interessantesten Änderungen. Die komplette Liste der Änderungen kann unter MantisBT bugtracker FC 0.17 changelog auf Englisch nachgelesen werden.

Ältere Veröffentlichungsnotizen von FreeCAD sind unter Feature list zu finden.

Garten-Eisenbahnwagen Orenstein&Koppel (by FreeCAD-User "Garden Railway Coach O&K", see Users Showcase)

Highlights

Es ist beinahe zwei Jahre her, seit der Veröffentlichung der vorherigen Version 0.16, aber das FreeCAD-Team hat sich in dieser Zeit nicht ausgeruht. Nahezu 6800 Änderungen wurden seitdem dem Quellcode von FreeCAD hinzugefügt. Zum Vergleich: das ist mehr als dreimal so viel, als zwischen den Versionen 0.15 und 0.16 geändert wurde! Die meisten Arbeitsbereiche haben von diesen Verbesserungen profitiert und zwei komplett neue Arbeitsbereiche wurden hinzugefügt. Weitere neue Module wurden von der FreeCAD-Gemeinde entwickelt. Einige der Glanzlichter:


Der Arbeitsbereich PartDesign wurde komplett überarbeitet. Ein neuer Körpercontainer nimmt jetzt eine Kette von Features (Formelementen) auf und enthebt von der Anforderung, die Skizzen auf ebenen Körperflächen anbringen zu müssen. Neue Werkzeuge zum Erstellen von Bezugsgeometrien wie Punkte, Achsen und Ebenen machen PartDesign erheblich vielseitiger.

Der neue über das Werkzeug-Menü zugängliche Addon-Manager (der vorher als Makro zur Verfügung stand unter addons installer macro) macht das Installieren und das Aktualisieren von zusätzlichen Modulen und Makros viel leichter und einheitlicher unter Windows, Mac OS X und Linux.

Der Arbeitsbereich Sketcher unterstützt nun die Erstellung von B-splines mit verschiedenen Weisen die Kontrollkurven zu bearbeiten und die Kurvendaten anzuzeigen.

Der neue Arbeitsbereich TechDraw zielt darauf den Arbeitsbereich Drawing zu ersetzen und hat bereits mehr Werkzeuge als der alte Arbeitsbereich Drawing.

Allgemein

Arbeitsbereich Arch

Arbeitsbereich Draft

Arbeitsbereich FEM

  • Objects
    • Beam rotation object enables the analysis of beams rotated around their main axis.
    • Nonlinear material object adds nonlinear material behavior to FreeCAD FEM. It supports linear change of stress strain curve.
    • Fluid material ...
    • Constraint initial flow velocity ...
    • Constraint fluid boundary
    • Constraint electrostatic potential ...
    • Constraint body heat source ...
    • Constraint transform ...
    • Constraint temperature ...
    • Constraint contact ...
    • Constraint plane rotation ...
    • Constraint self weight ...
  • Solver
    • Solver frame work was written from scratch during a Google Summer of Code project.
    • Support for FEM solver software ElmerFEM, https://www.csc.fi/web/elmer, was added.
    • Inside the solver frame work the analysis type can be chosen by an equation object (Elmer solver only, ATM.)
    • Basic support for FEM solver software Z88, https://en.z88.de/z88os/, was added.
    • CalculiX was ported to the solver frame work. The ccxtools solver object remains in FreeCAD FEM because it is very well tested and has extended pre checks.
  • Calculix analysis
    • Coupled Thermal Structural Analysis ...
    • 1D pipe Flow analysis Analysis ...
    • Coupled Beam Shell Solid models ...
  • Standard Post Processing
    • Shell and beam 3D output Make it possible to output shell and beam analysis as 3D solid output to see stresses in sections.
    • Peeq strain Support for equivalent plastic strain has been added to the result object, result reader and vtk post processing.
  • Extended Post Processing
    • VTK An extended post processing based on VTK has been added.
    • Clip filter ...
    • Scalar clip filter ...
    • Cut filter ...
    • Wrap vector filter ...
    • Linearized stresses ...
    • Data at point A tool to get the result data for a specific point.
    • Data along line A tool to get the result data for a specific line printed as a diagram.
  • Fixes, code and other stuff
    • The unit tests suite for FEM work bench has been extended.
    • The code basis has been massively improved.
    • Most of FEM code has been ported to Python3.
    • Furthermore there have been tons of bugs found and fixed.
    • All icons have been nicely redrawn and in conjunction with guidelines.
    • Code formating There should be no more tabs and white spaces in all FEM source code.
    • Python code complies with most rules of flake8.
    • Dozens of typos inside source code have been fixed (AFAIK this applies to all FreeCAD, luzpaz finds all of them like finding a needle in the haystack).

Arbeitsbereich Part

Arbeitsbereich PartDesign

Der Arbeitsbereich PartDesign erlebte massive Änderungen, die Frucht der gemeinsamen Anstrengungen von einer Vielzahl von Entwicklern über einen Zeitraum von 5 Jahren.

Arbeitsbereich Path

Der Arbeitsbereich Path wurde massiv überarbeitet in der Version 0.17. Die Überarbeitung resultierte in der Entfernung des alten Codes von HeeksCNC und den Ersatz der Python-Bibliothek für den Zugriff auf die Bibliothek libarea mit dem neuen Path-Area-Modul. Das Ergebnis war, dass die Operationen weit leistungsfähiger und schneller wurden mit einer deutlich vereinfachten Code-Basis.

Arbeitsbereich Sketcher

Arbeitsbereich Spreadsheet

Arbeitsbereich Surface

Arbeitsbereich TechDraw

Der Arbeitsbereich TechDraw ist ein neuer Arbeitsbereich zur Erstellung von technischen Zeichnungen, der antritt den veralteten Arbeitsbereich Drawing zu ersetzen. FreeCAD v0.17 wird immer noch mit dem Arbeitsbereich Drawing ausgeliefert, so dass es noch möglich ist, die Dokumente, die Drawing-Seiten enthalten, zu öffnen und zu editieren, aber Drawing wird in zukünftigen Versionen auslaufen. Einige der aufregenden neuen Sachen die TechDraw mitbringt:

Zussätzliche Module

Einige der neuen Module, die von der FreeCAD-Gemeinschaft geschaffen wurden.