Arch Structure/de

DIESER BEFEHL IST BESTANDTEIL DES INTEGRIERTEN ARBEITSBEREICHS BIM IN V1.0
Diese Seite wurde für diese Version aktualisiert.

Arch Struktur

Menüeintrag
Utils → Strukturwerkzeuge → Struktur
Arbeitsbereich
BIM
Standardtastenkürzel
Keiner
Eingeführt in Version
-
Siehe auch
Arch Wand, Arch Bewehrung

Beschreibung

Das Werkzeug Arch Struktur ermöglicht die Konstruktion von Strukturlementen wie Stützen oder Balken, indem Breite, Länge und Höhe angegeben werden, oder das Element aus einem 2D-Profil heraus erzeugt wird (Fläche, Kantenzug oder Skizze).

Falls kein Profil angegeben wurde, ist eine Anzahl von Voreinstellungen verfügbar, die eine schnelle Errichtung von Strukturelementen aus einem vordefinierten Standardprofil erlaubt.

Ein Träger basierend auf einem 2D-Profil; eine Stütze und ein Träger definiert durch Höhe, Länge und Breite, ohne ein Basisprofil; eine metallische Struktur basierend auf einer 2D-Oberfläche

.

Anwendung

  1. Eine 2D-Form (Draft-Objekt, Fläche oder Skizze) auswählen (optional).
  2. Den Menüeintrag Utils → Strukturwerkzeuge → Struktur auswählen oder das Tastaturkürzel S dann T
  3. Die gewünschten Eigenschaften anpassen.

Optionen

Eigenschaften

Eine Arch-Struktur (Structure-Objekt) besitzt die gemeinsamen Eigenschaften und Verhaltensweisen aller Arch-Komponenten.

Daten

Ansicht

Voreinstellungen

Das Struktur-Werkzeug bietet auch eine Reihe von Voreinstellungen, die die schnelle Erstellung von standardisierten Metallprofilen oder vorgefertigten Betonelementen erlauben.

Einige Voreinstellungen für Stahlstrukturen

Die Voreinstellungen erhält man durch Auswahl einer Kategorie aus dem "Optionen Struktur"-Panel. Verfügbare Kategorien sind Precast concrete oder eins der Industriestandard-Metallprofile wie etwa HEA, HEB pder INP. Für jede dieser Kategorien ist eine Anzahl von Voreinstellungen verfügbar. Sobald eine Voreinstellung ausgewählt wurde, können die individuellen Parameter wie Länge, Breite oder Höhe angepasst werden. Allerdings wird bei Metallprofilen die Profilgröße durch die Voreinstellungen vorgegeben und kann nicht geändert werden.

Mit der Schaltfläche Switch L/H können die Werte von Länge und Höhe vertauscht werden, so dass aus einer vertikalen Säule ein horizontaler Träger wird.

Einige Voreinstellungen für vorgefertigte Betonstukturen

Knotenpunkte

Bauelemente haben auch die Fähigkeit, Knotenpunkte anzuzeigen. Knotenpunkte sind eine Reihe von 3D-Punkten, die in einer Nodes-Eigenschaft gespeichert sind. Durch Umschalten der Show Nodes-Ansicht-Eigenschaft (on/off) kann man die Knotenpunkte eines Bauelements sehen:

Sichtbarmachung von Knotenpunkten für eine Reihe von Bauelementen

Skripten

Siehe auch: Arch API und Grundlagen der Skripterstellung in FreeCAD.

Das Werkzeug Struktur kann in Makros und von der Python-Konsole aus mit der folgenden Funktion verwendet werden:

structure = makeStructure(baseobj=None, height=None)
structure = makeStructure(baseobj=None, length=None, width=None, height=None, name="Structure")

Beispiel:

import FreeCAD, Draft, Arch

rect = Draft.make_rectangle(200, 300)
structure1 = Arch.makeStructure(rect, height=2000)
FreeCAD.ActiveDocument.recompute()

structure2 = Arch.makeStructure(None, length=500, width=1000, height=3000)
Draft.move(structure2, FreeCAD.Vector(2000, 0, 0))
FreeCAD.ActiveDocument.recompute()