|
Menüeintrag |
---|
3D/BIM → Projekt |
Arbeitsbereich |
BIM |
Standardtastenkürzel |
Keiner |
Eingeführt in Version |
- |
Siehe auch |
Keiner |
Das Werkzeug BIM Projekt erstellt ein Native-IFC-Projekt im aktuellen Dokument. In IFC ist ein Projekt (IfcProject) das Grundobjekt aller Inhalte des Modells. Es muss in jeder IFC-Datei vorhanden sein.
Es ist nicht nötig, ein Projekt zu erstellen, um ein FreeCAD-Modell in eine IFC-Datei zu exportieren, da ein Standardprojekt hinuzgefügt wird, wann immer eine IFC-Datei exportiert wird. Wird jedoch mit NativeIFC gearbeitet, wird eine IFC-Datei an das Modell angefügt und die gesamte Geometrie sowie alle Eigenschaften des Modells und seiner Komponenten werden dieser angefügten IFC-Datei entnommen. Das Projekt ist die Stelle an der die IFC-Datei im Dokument eingefügt wird.
Normalerweise erstellt man ein BIM-Projekt, um eine IFC-Datei anzuhängen. Bei der Erstellung des Projekts ist die angehängte IFC-Datei leer und wird nicht gespeichert. Wenn das nächste Mal die FreeCAD-Datei gespeichert werden muss, wird man auch aufgefordert, die IFC-Datei zu speichern.
Wenn Sie die FreeCAD-Datei weitergeben, müssen alle angehängten IFC-Dateien mit weitergegeben werden, da FreeCAD sonst die Geometrie nicht extrahieren kann. Wenn jedoch die Eigenschaft „Shape Mode“ aller in einem Projekt enthaltenen Objekte auf „Shape“ gesetzt ist, kann die FreeCAD-Datei ohne die zugehörige IFC-Datei weitergegeben werden und lässt sich dennoch auf anderen Computern korrekt öffnen. Die IFC-Objekte sind dann jedoch nicht mehr bearbeitbar.
Beim Einfügen einer IFC-Datei wird ein Projekt-Objekt erstellt, das den gesamten Inhalt der Datei enthält. Wie alle NativeIFC-Objekte kann das Projekt durch Doppelklicken in der Baumstruktur erweitert werden.
In the BIM Workbench, the Status Bar features an IFC Lock button that allows to toggle between locked and unlocked modes. When unlocked, you can have several projects inside your FreeCAD document, and also have both IFC and non-IFC elements.
Im gesperrten Modus werden die mit dem Projekt-Objekt verknüpften Daten direkt mit dem FreeCAD-Dokument verknüpft. Das FreeCAD-Dokument fungiert als originalgetreue Kopie oder Darstellung des IFC-Dokuments. Das Projekt-Objekt wird daher entfernt. Es kann nur ein Projekt im FreeCAD-Dokument haben und keine Nicht-IFC-Objekte mehr (jedes neue Objekt wird sofort in IFC konvertiert).
Objekte werden einem Projekt einfach durch Ziehen und Ablegen in der Baumansicht hinzugefügt. Diese Objekte werden in IFC konvertiert und können dabei einige ihrer ursprünglichen parametrischen Eigenschaften verlieren, wenn diese von IFC nicht unterstützt werden.
Wenn das Projekt ungespeicherte Änderungen enthält, wird ein roter Punkt auf dem Baum-Symbol angezeigt. Wenn mit der rechten Maustaste auf das Projekt geklickt wird und IFC → Zeige Diff auswählen, wird ein Dialogfeld geöffnet, in dem ein Diff der Änderungen in der angehängten IFC-Datei angesehen werden kann. Auf diese Weise kann sichergestellt werden, dass die Änderungen auch wirklich den Absichten entsprechen.
An ein Projekt angehängte IFC-Dateien werden jedes Mal automatisch gespeichert, wenn man die FreeCAD-Datei speichert. Sie können auch jederzeit manuell gespeichert werden, indem man mit der rechten Maustaste auf das Projekt klickt und IFC → IFC-Datei speichern als… auswählt.