Reinforcement Plattenbewehrung
|
Menüeintrag
|
3D/BIM → Bewehrungswerkzeuge → Slab Reinforcement
|
Arbeitsbereich
|
Reinforcement, BIM
|
Standardtastenkürzel
|
Keiner
|
Eingeführt in Version
|
-
|
Siehe auch
|
Keiner
|
|
Beschreibung
Das Werkzeug Reinforcement Plattenbewehrung ermöglicht dem Anwender Bewehrungsstäbe innerhalb eines Arch Struktur-Objekts Platte zu erstellen.
Dieses Werkzeug ist Teil des Arbeitsbereichs Reinforcement; dieser ist ein externer Arbeitsbereich, der mit dem
Addon-Manager installiert werden kann.
Beispiel einer Plattenbewehrung in einem Arch Struktur-Objekt Platte
Seitenansicht des Beispiels der Plattenbewehrung
Vorderansicht des Beispiels der Plattenbewehrung
Anwendung
1. Wähle eine beliebige Fläche eines zuvor erstellten Slab-
Arch Structure-Objekts aus, wie im Bild unten gezeigt.
![](../File/Selected_face_for_Slab_Arch_Structure.png)
Ausgewählte Fläche für Plattenbogenstruktur
2. Wähle dann
Slab Reinforcement aus den Bewehrungswerkzeugen.
3. Eine Dialog-Box wird sich öffnen, wie unten gezeigt.
![](../File/Slab_Reinforcement_input_dialog_box.png)
Dialogfeld für die Plattenbewehrung
4. Wähle die gewünschte Abdeckungsart des Armierungsgewebes (oben oder unten).
5. Wähle den gewünschten Bewehrungstyp und andere Eingabedaten für Bewehrungsstäbe in paralleler Richtung der ausgewählten Fläche, wie in der Abbildung unten gezeigt.
![](../File/Bent_Shape_rebars_in_parallel_with_distribution_rebars_inputs_for_Slab_Reinforcement.png)
Dialogfeld für die Plattenbewehrung der Bewehrungsstäbe in paralleler Richtung zur ausgewählten Fläche
6. Klicke nun auf Weiter oder wähle „Querstäbe“ in der Listenansicht aus.
7. Wähle nun die gewünschten Daten als Eingabedaten für Rabars in Querrichtung der ausgewählten Fläche aus, wie im Bild unten gezeigt.
![](../File/Bent_Shape_rebars_in_cross_direction_with_distribution_rebars.png)
Dialogfeld für die Plattenbewehrung der Bewehrungsstäbe in Querrichtung der ausgewählten Fläche
8. Klicke auf OK oder Übernehmen oder Fertig, um die Plattenbewehrung zu erzeugen.
9. Klicke Abbrechen, um die Dialog-Box zu verlassen.
Eigenschaften
Eigenschaften für Bewehrungsstäbe in paralleler Richtung zur ausgewählten Fläche:
- DatenMesh Cover Along: Stellt die Ausrichtung des Bewehrungsnetzes entlang der Ober- oder Unterseite der Struktur dar. Kann zwei Werte haben: „Top“ und „Bottom“.
- DatenRebar Type: Bewehrungstyp für parallele Bewehrungsstäbe zur Plattenbewehrung. Kann vier Werte haben: „StraightRebar“, „LShapeRebar“, „UShapeRebar“, „BentShapeRebar“.
- DatenFront Cover: Der Abstand zwischen parallelen Bewehrungsstäben und ausgewählter Fläche.
- DatenLeft Cover: Der Abstand zwischen dem linken Ende der parallelen Bewehrung und der linken Fläche der Struktur.
- DatenRight Cover: Der Abstand zwischen dem rechten Ende der parallelen Bewehrung und der rechten Fläche der Struktur.
- DatenBottom Cover: Der Abstand zwischen parallelen Bewehrungsstäben von der Unterseite der Struktur.
- DatenObere Abdeckung: Der Abstand zwischen parallelen Bewehrungsstäben von der Oberseite der Struktur.
- DatenHintere Abdeckung: Hintere Abdeckung für die Plattenbewehrung paralleler Bewehrungsstäbe.
- DatenAnkerlänge: Stellt die Armlänge von gebogenen parallelen Bewehrungsstäben dar, wenn der parallele Bewehrungsstabtyp BentShapeRebar ist.
- DatenBiegewinkel: Stellt den Winkel für gebogene parallele Bewehrungsstäbe dar, wenn der parallele Bewehrungsstabtyp BentShapeRebar ist.
- DatenRundung: Ein Rundungswert, der auf die Ecken der Stäbe angewendet wird, ausgedrückt als Multiplikation mit dem Durchmesser paralleler Bewehrungsstäbe.
- DatenDurchmesser: Durchmesser paralleler Bewehrungsstäbe
- DatenMenge: Enthält die Anzahl paralleler Bewehrungsstäbe.
- DatenAbstand: Enthält den Abstand zwischen parallelen Bewehrungsstäben.
Eigenschaften von Bewehrungsstäben für gebogene Bewehrungsstäbe in paralleler Richtung zur ausgewählten Fläche:
- DatenAmount: Enthält die Anzahl der Verteilungsstäbe für gebogene Bewehrungsstäbe in paralleler Richtung.
- DatenSpacing: Enthält den Abstand zwischen Verteilungsstäben für gebogene Bewehrungsstäbe in paralleler Richtung. Bewehrungsstäbe in paralleler Richtung zur ausgewählten Fläche:
Eigenschaften für Bewehrungsstäbe quer zur ausgewählten Fläche:
'* DatenRebar Type: Bewehrungstyp für Querbewehrungsstäbe zur Plattenbewehrung. Kann vier Werte haben: 'StraightRebar', 'LShapeRebar', 'UShapeRebar', 'BentShapeRebar'.
- DatenFront Cover: Der Abstand zwischen Querbewehrungsstäben und ausgewählter Fläche.
- DatenLeft Cover: Der Abstand zwischen dem linken Ende des Querbewehrungsstabs und der linken Fläche der Struktur.
- DatenRight Cover: Der Abstand zwischen dem rechten Ende des Querbewehrungsstabs und der rechten Fläche der Struktur.
- DatenBottom Cover: Der Abstand zwischen Querbewehrungsstäben von der Unterseite der Struktur.
- DatenTop Cover: Der Abstand zwischen Querbewehrungsstäben von der Oberseite der Struktur.
- DatenRear Cover: Hintere Abdeckung für Plattenbewehrung von Querbewehrungsstäben.
- DatenAnkerlänge: Stellt die Armlänge gebogener Querbewehrungsstäbe dar, wenn der Querbewehrungstyp „BentShapeRebar“ ist.
- DatenBiegewinkel: Stellt den Winkel gebogener Querbewehrungsstäbe dar, wenn der Querbewehrungstyp „BentShapeRebar“ ist.
- DatenRundung: Ein Rundungswert, der auf die Ecken der Stäbe angewendet wird, ausgedrückt in multipliziert mit dem Durchmesser der Querbewehrungsstäbe.
- DatenDurchmesser: Durchmesser der Querbewehrungsstäbe
- DatenMenge: Enthält die Anzahl der Querbewehrungsstäbe.
- DatenAbstand: Enthält den Abstand zwischen den Querbewehrungsstäben.
Eigenschaften von Verteilungsstäben für gebogene Formstäbe quer zur ausgewählten Fläche:
- DatenAmount: Enthält die Anzahl der Verteilungsstäbe für gebogene Bewehrungsstäbe in Querrichtung.
- DatenSpacing: Enthält den Abstand zwischen den Verteilungsstäben für gebogene Bewehrungsstäbe in Querrichtung.
Skripten
Siehe auch: Arch API,Reinforcement-API und FreeCAD Grundlagen Skripten.
- Das Werkzeug „Reinforcement SlabRebars“ kann über die Python-Konsole mithilfe der folgenden Funktion verwendet werden:
Plattenbewehrung erstellen
from SlabReinforcement.SlabReinforcement import makeSlabReinforcement
SlabReinforcementGroup = makeSlabReinforcement(
parallel_rebar_type,
parallel_front_cover,
parallel_rear_cover,
parallel_left_cover,
parallel_right_cover,
parallel_top_cover,
parallel_bottom_cover,
parallel_diameter,
parallel_amount_spacing_check,
parallel_amount_spacing_value,
cross_rebar_type,
cross_front_cover,
cross_rear_cover,
cross_left_cover,
cross_right_cover,
cross_top_cover,
cross_bottom_cover,
cross_diameter,
cross_amount_spacing_check,
cross_amount_spacing_value,
cross_rounding = 2,
cross_bent_bar_length = 50,
cross_bent_bar_angle = 135,
cross_l_shape_hook_orintation = "Alternate",
cross_distribution_rebars_check = False,
cross_distribution_rebars_diameter = 8,
cross_distribution_rebars_amount_spacing_check = True,
cross_distribution_rebars_amount_spacing_value = 2,
parallel_rounding = 2,
parallel_bent_bar_length = 50,
parallel_bent_bar_angle = 135,
parallel_l_shape_hook_orintation = "Alternate",
parallel_distribution_rebars_check = False,
parallel_distribution_rebars_diameter = 8,
parallel_distribution_rebars_amount_spacing_check = True,
parallel_distribution_rebars_amount_spacing_value = 2,
mesh_cover_along = "Bottom",
structure = None,
facename = None,
)
- Erstellt ein
SlabReinforcementGroup
-Objekt aus der angegebenen structure
, bei der es sich um eine Platten-Bogenstruktur handelt, und facename
, bei der es sich um eine Fläche dieser Struktur handelt.
- Wenn weder
structure
noch facename
angegeben sind, wird die vom Benutzer ausgewählte Fläche als Eingabe verwendet.
Eigenschaften für Bewehrungsstäbe in paralleler Richtung zur ausgewählten Fläche:
- Datenparallel_rebar_type: Bewehrungstyp für parallele Bewehrungsstäbe zur Plattenbewehrung. Kann vier Werte haben: „StraightRebar“, „LShapeRebar“, „UShapeRebar“, „BentShapeRebar“.
- Datenparallel_front_cover: Der Abstand zwischen parallelen Bewehrungsstäben und ausgewählter Fläche.
- Datenparallel_rear_cover: Hintere Abdeckung für Plattenbewehrung aus parallelen Bewehrungsstäben.
- Datenparallel_left_cover: Der Abstand zwischen dem linken Ende des parallelen Bewehrungsstabs und der linken Fläche der Struktur.
- Datenparallel_right_cover: Der Abstand zwischen dem rechten Ende des parallelen Bewehrungsstabs und der rechten Fläche der Struktur.
- Datenparallel_top_cover: Der Abstand zwischen parallelen Bewehrungsstäben von der Oberseite der Struktur.
- Datenparallel_bottom_cover: Der Abstand zwischen parallelen Bewehrungsstäben von der Unterseite der Struktur.
- Datenparallel_diameter: Durchmesser paralleler Bewehrungsstäbe.
- Datenparallel_amount_spacing_check: Wenn auf True gesetzt, wird der Wert von parallel_amount_spacing_value als Anzahl der Bewehrungsstäbe verwendet, andernfalls wird der Wert von parallel_amount_spacing_value als Abstand zwischen parallelen Bewehrungsstäben verwendet.
- Datenparallel_amount_spacing_value: Enthält die Anzahl der Bewehrungsstäbe oder den Abstand zwischen parallelen Bewehrungsstäben basierend auf dem Wert von amount_spacing_check.
- Datenparallel_rounding: Ein Rundungswert, der auf die Ecken der Stäbe angewendet wird, ausgedrückt in multipliziert mit dem parallel_diameter.
- Datenparallel_bent_bar_length: Stellt die Armlänge von parallel gebogenen Bewehrungsstäben dar, wenn parallel_rebar_type BentShapeRebar ist.
- Datenparallel_bent_bar_angle: Stellt den Winkel für parallel gebogene Bewehrungsstäbe dar, wenn parallel_rebar_type BentShapeRebar ist.
- Datenparallel_l_shape_hook_orintation: Stellt die Ausrichtung des Hakens paralleler L-förmiger Bewehrungsstäbe dar, wenn parallel_rebar_type LShapeRebar ist. Kann drei Werte haben: „Links“, „Rechts“, „Alternativ“.
- Datenparallel_distribution_rebars_check: Wenn True, werden Verteilungsstäbe für parallel gebogene Bewehrungsstäbe hinzugefügt. Standard ist False.
- Datenparallel_distribution_rebars_diameter: Durchmesser der Verteilungsstäbe für parallel gebogene Bewehrungsstäbe.
- Datenparallel_distribution_rebars_amount_spacing_check: Wenn auf True gesetzt, wird der Wert von parallel_distribution_rebars_amount_spacing_value als Anzahl der Bewehrungsstäbe verwendet, andernfalls wird der Wert von parallel_distribution_rebars_amount_spacing_value als Abstand in parallel_distribution_rebars verwendet. Standard ist True.
- Datenparallel_distribution_rebars_amount_spacing_value: Enthält die Anzahl oder den Abstand zwischen den Verteilungsstäben für eine Seite parallel gebogener Bewehrungsstäbe basierend auf dem Wert von parallel_distribution_rebars_check. Standard ist 2.
Eigenschaften für Bewehrungsstäbe quer zur ausgewählten Fläche:
- Datencross_rebar_type: Bewehrungstyp für Querbewehrungsstäbe zur Plattenbewehrung. Kann vier Werte haben: „StraightRebar“, „LShapeRebar“, „UShapeRebar“, „BentShapeRebar“.
- Datencross_front_cover: Der Abstand zwischen Querbewehrungsstab und cross_face (Fläche senkrecht zur ausgewählten Fläche).
- Datencross_rear_cover: Hintere Abdeckung für Plattenbewehrung von Querbewehrungsstäben.
- Datencross_left_cover: Der Abstand zwischen dem linken Ende des Querbewehrungsstabs und der linken Fläche der Struktur.
- Datencross_right_cover: Der Abstand zwischen dem rechten Ende des Bewehrungsstabs und der rechten Fläche der Struktur relativ zu cross_face.
- Datencross_top_cover: Der Abstand zwischen den Querstäben von der Oberseite der Struktur.
- Datencross_bottom_cover: Der Abstand zwischen den Querstäben von der Unterseite der Struktur.
- Datencross_diameter: Durchmesser der Querstäbe.
- Datencross_amount_spacing_check: Wenn auf True gesetzt, wird der Wert von cross_amount_spacing_value als Anzahl der Bewehrungsstäbe verwendet, andernfalls wird der Wert von cross_amount_spacing_value als Abstand zwischen den Bewehrungsstäben verwendet.
- Datencross_amount_spacing_value: Enthält die Anzahl der Bewehrungsstäbe oder den Abstand zwischen den Bewehrungsstäben basierend auf dem Wert von cross_amount_spacing_check.
- Datencross_rounding: Ein Rundungswert, der auf die Ecken der Stäbe angewendet wird, ausgedrückt als multipliziert mit dem cross_diameter.
- Datencross_bent_bar_length: Stellt die Armlänge von gebogenem Querbewehrungsstahl dar, wenn cross_rebar_type BentShapeRebar ist.
- Datencross_bent_bar_angle: Stellt den Winkel für gebogenen Querbewehrungsstahl dar, wenn cross_rebar_type BentShapeRebar ist.
- Datencross_l_shape_hook_orintation: Stellt die Ausrichtung des Hakens von L-förmigem Querbewehrungsstahl dar, wenn cross_rebar_type LShapeRebar ist. Kann drei Werte haben: „Links“, „Rechts“, „Alternativ“
- Datencross_distribution_rebars_check: Wenn True, werden Verteilungsstäbe für kreuzgebogene Bewehrungsstäbe hinzugefügt. Standard ist False.
- Datencross_distribution_rebars_diameter: Durchmesser für Verteilungsstäbe für kreuzgebogene Bewehrungsstäbe.
- Datencross_distribution_rebars_amount_spacing_check: Wenn auf True gesetzt, wird der Wert von cross_distribution_rebars_amount_spacing_value als Anzahl der Bewehrungsstäbe verwendet, andernfalls wird der Wert von cross_distribution_rebars_amount_spacing_value als Abstand in cross_distribution_rebars verwendet. Standard ist True.
- Datencross_distribution_rebars_amount_spacing_value: Enthält die Anzahl oder den Abstand zwischen den Verteilungsbewehrungsstäben für eine Seite der kreuzgebogenen Bewehrungsstäbe basierend auf dem Wert von cross_distribution_rebars_check. Standard ist 2.
Gemeinsame Eigenschaften für parallele und Querbewehrungsstäbe:
- Datenmesh_cover_along: Kann zwei Werte haben: „Top“ und „Bottom“. Stellt die Ausrichtung des Bewehrungsgeflechts entlang der Ober- oder Unterseite der Struktur dar.
- Datenstructure: Bogenstrukturobjekt. Standard ist Keine
- Datenfacename: ausgewählte Seite der Struktur. Standard ist Keine
Ausgabe der Plattenbewehrung
Die Eigenschaften der Plattenbewehrung kannst du mit der folgenden Funktion ändern:
from SlabReinforcement.SlabReinforcement import editSlabReinforcement
slabReinforcementGroup = editSlabReinforcement(
slabReinforcementGroup,
parallel_rebar_type,
parallel_front_cover,
parallel_rear_cover,
parallel_left_cover,
parallel_right_cover,
parallel_top_cover,
parallel_bottom_cover,
parallel_diameter,
parallel_amount_spacing_check,
parallel_amount_spacing_value,
cross_rebar_type,
cross_front_cover,
cross_rear_cover,
cross_left_cover,
cross_right_cover,
cross_top_cover,
cross_bottom_cover,
cross_diameter,
cross_amount_spacing_check,
cross_amount_spacing_value,
cross_rounding = 2,
cross_bent_bar_length = 50,
cross_bent_bar_angle = 135,
cross_l_shape_hook_orintation = "Alternate",
cross_distribution_rebars_check = False,
cross_distribution_rebars_diameter = 8,
cross_distribution_rebars_amount_spacing_check = True,
cross_distribution_rebars_amount_spacing_value = 2,
parallel_rounding = 2,
parallel_bent_bar_length = 50,
parallel_bent_bar_angle = 135,
parallel_l_shape_hook_orintation = "Alternate",
parallel_distribution_rebars_check = False,
parallel_distribution_rebars_diameter = 8,
parallel_distribution_rebars_amount_spacing_check = True,
parallel_distribution_rebars_amount_spacing_value = 2,
mesh_cover_along: str = "Bottom",
structure = None,
facename = None,
)
slabReinforcementGroup
ist ein zuvor erstelltes Slab Reinforcement
-Gruppenobjekt.
- Die anderen Parameter sind dieselben, die von der Funktion
makeSlabReinforcement()
benötigt werden.
Beispiele für Plattenbewehrung
BIM
- 2D drafting: Sketch, Line, Polyline, Circle, Arc, Arc by 3 points, Fillet, Ellipse, Polygon, Rectangle, B-spline, Bézier curve, Cubic Bézier curve, Point
- 3D/BIM: Project, Site, Building, Level, Space, Wall, Curtain Wall, Column, Beam, Slab, Door, Window, Pipe, Pipe Connector, Stairs, Roof, Panel, Frame, Fence, Truss, Equipment
- Reinforcement tools: Custom Rebar, Straight Rebar, U-Shape Rebar, L-Shape Rebar, Stirrup, Bent-Shape Rebar, Helical Rebar, Column Reinforcement, Beam Reinforcement, Slab Reinforcement, Footing Reinforcement
- Generic 3D tools: Profile, Box, Shape builder..., Facebinder, Objects library, Component, External reference
- Annotation: Text, Shape from text, Aligned dimension, Horizontal dimension, Vertical dimension, Leader, Label, Axis, Axes System, Grid, Section Plane, Hatch, Page, View, Shape-based view
- Snapping: Snap lock, Snap endpoint, Snap midpoint, Snap center, Snap angle, Snap intersection, Snap perpendicular, Snap extension, Snap parallel, Snap special, Snap near, Snap ortho, Snap grid, Snap working plane, Snap dimensions, Toggle grid, Working Plane Top, Working Plane Front, Working Plane Side
- Modify: Move, Copy, Rotate, Clone, Create simple copy, Make compound, Offset, 2D Offset..., Trimex, Join, Split, Scale, Stretch, Draft to sketch, Upgrade, Downgrade, Add component, Remove component, Array, Path array, Polar array, Point array, Cut with plane, Mirror, Extrude..., Difference, Union, Intersection
- Manage: BIM Setup..., Views manager, Manage project..., Manage doors and windows..., Manage IFC elements..., Manage IFC quantities..., Manage IFC properties..., Manage classification..., Manage layers..., Material, Schedule, Preflight checks..., Annotation styles...
- Utils: Toggle bottom panels, Move to Trash, Working Plane View, Select group, Set slope, Create working plane proxy, Add to construction group, Split Mesh, Mesh to Shape, Select non-manifold meshes, Remove Shape from Arch, Close Holes, Merge Walls, Check, Toggle IFC Brep flag, Toggle subcomponents, Survey, IFC Diff, IFC explorer, Create IFC spreadsheet..., Image plane, Unclone, Rewire, Glue, Reextrude
- Panel tools: Panel, Panel Cut, Panel Sheet, Nest
- Structure tools: Structure, Structural System, Multiple Structures
- IFC tools: IFC Diff..., IFC Expand, Make IFC project, IfcOpenShell update
- Nudge: Nudge Switch, Nudge Up, Nudge Down, Nudge Left, Nudge Right, Nudge Rotate Left, Nudge Rotate Right, Nudge Extend, Nudge Shrink
Anwenderdokumentation
- Erste Schritte
- Installation: Herunterladen, Windows, Linux, Mac, Zusätzliche Komponenten, Docker, AppImage, Ubuntu Snap
- Grundlagen: Über FreeCAD, Graphische Oberfläche, Mausbedienung, Auswahlmethoden, Objektname, Voreinstellungseditor, Arbeitsbereiche, Dokumentstruktur, Objekteigenschaften, FreeCAD unterstützen, Spenden
- Hilfe: Anleitungen, Videoanleitungen
- Arbeitsbereiche: Std Base, Arch, Assembly, BIM, CAM, Draft, FEM, Inspection, Material, Mesh, OpenSCAD, Part, PartDesign, Points, Reverse Engineering, Robot, Sketcher, Spreadsheet, Surface, TechDraw, Test Framework