Draft SelectPlane/de

Draft EbeneAuswählen

Menüeintrag
Dienstprogramme → Ebene wählen
Arbeitsbereich
Draft, BIM
Standardtastenkürzel
Draft: W P
Eingeführt in Version
-
Siehe auch
Draft ArbeitsebenenProxy

Beschreibung

Der Befehl Draft EbeneAuswählen legt die aktuelle Arbeitsebene fest. Dies ist die Ebene in der 3D-Ansicht, auf der neue Draft-Objekte erstellt werden. Eine Arbeitsebene kann auf einer oder mehreren Voreinstellungen basieren oder auf einer Auswahl. Die Auswahl kann vor dem Aufruf des Befehls erfolgen (Vorauswahl) oder danach (nachträgliche Auswahl).

eingeführt mit Version 1.0: Zu jeder 3D-Ansicht wird eine eigene Arbeitebene gespeichert.

Die Schaltfläche im Draft Tray ändert sich abhängig von der aktuellen Arbeitsebene. eingeführt mit Version 1.0: Ist die Arbeitsebene nicht auf Auto gesetzt, wird der Benennung der Schaltfläche ein Stern (*) vorangestellt, wenn der Ursprung der Arbeitsebene nicht dem globalen Ursprung entspricht.

Formen die auf unterschiedlichen Arbeitsebenen erstellt wurden

Anwendung mit Vorauswahl

  1. Eine der folgenden Möglichkeiten ausführen:
  2. Es gibt mehrere Möglichkeiten, den Befehl aufzurufen:
    • Die Schaltfläche im Draft Tray drücken.
    • Draft: Den Menüeintrag Dienstprogramme → Ebene wählen auswählen oder die Menüoption im Kontextmenü der Baumansicht oder der 3D-Ansicht auswählen.
    • Draft: Das Tastaturkürzel W dann P.
  3. Die Arbeitsebene und die Schaltfläche in der Draft Tray werden aktualisiert.

Anwendung mit nachträglicher Auswahl

  1. Den Befehl aufrufen, wie oben beschrieben.
  2. Der Aufgaben-Bereich Arbeitsebene einrichten wird geöffnet. Siehe Optionen für weitere Informationen.
  3. Eine der folgenden Möglichkeiten ausführen:
  4. An eine beliebige Stelle in der 3D-Ansicht klicken, um die Auswahl zu bestätigen und den Befehl zu beenden.
  5. Die Arbeitsebene und die Schaltfläche im Draft Tray werden aktualisiert.

Anwendung mit Voreinstellungen

  1. Den Befehl aufrufen, wie oben beschrieben.
  2. Der Aufgaben-Bereich Arbeitsebene einrichten wird geöffnet. Siehe Optionen für weitere Informationen.
  3. Eine der Schaltflächen drücken, um den Befehl zu beenden.
  4. Die Arbeitsebene und die Schaltfläche im Draft Tray werden aktualisiert.

Optionen

Hinweise

Einstellungen

Siehe auch: Voreinstellungseditor und Draft Einstellungen.

Skripten

Siehe auch: Autogenerierte API-Dokumentation und Grundlagen der Skripterstellung in FreeCAD.

eingeführt mit Version 1.0

Das Modul WorkingPlane (Arbeitsebene) enthält zwei Klassen zur Erstellung von Arbeitsebenen (working plane objects): Die Klasse PlaneBase und die Klasse PlaneGui. Die zweite Klasse ist von der ersten abgeleitet. Objekte der Klasse PlaneGui arbeiten mit der GUI (Schaltfläche im Draft Tray), der 3D-Ansicht und dem Raster zusammen. PlaneBase-Objekte tun dies nicht.

Die Methode get_working_plane() der Arbeitsebene wird verwendet, um eine Instanz der Klasse PlaneGui zu erhalten, die mit der 3D-Ansicht verknüpft ist. Die Methode gibt entweder die vorhandene Arbeitsebene zurück, die mit der Ansicht verknüpft ist, oder erstellt eine neue Arbeitsebene, fallls erforderlich.

import FreeCAD as App
import WorkingPlane

wp = WorkingPlane.get_working_plane()

origin = App.Vector(0, 0, 0)
normal = App.Vector(1, 1, 1).normalize()
offset = 17
wp.align_to_point_and_axis(origin, normal, offset)

point = App.Vector(10, 15, 2)
projection = wp.project_point(point)
print(projection)

Die Klasse PlaneBase kann verwendet werden, um Arbeitsebenen unabhängig von der GUI zuerstellen:

import WorkingPlane

wp = WorkingPlane.PlaneBase()