Arch BuildingPart/de

DIESER BEFEHL IST VERALTET
Er steht in 1.0 und neuer nicht zur Verfügung. Stattdessen kann Arch Stockwerk verwendet werden.

Arch Gebäudeteil

Menüeintrag
Arch → Gebäudeteil, 3D/BIM → Level
Arbeitsbereich
Arch
Standardtastenkürzel
Keiner
Eingeführt in Version
0.18
Siehe auch
Arch Gebäude, Arch Grundstück

Beschreibung

Der Gebäudeteil (BuildingPart-Objekt), der mit den Befehlen BIM-Stockwerk oder BIM-Gebäude erstellt wird, ersetzt die alten Objekte Arch-Stockwerk und Arch-Gebäude durch eine leistungsfähigere Version, die nicht nur für Geschosse/Etagen/Ebenen verwendet werden kann, sondern auch für alle möglichen Situationen, in denen verschiedene Arch- oder BIM-Objekte gruppiert werden sollen, um diese Gruppe als ein Objekt zu verwenden oder zu vervielfältigen.

Anwendung

  1. Wahlweise ein oder mehrere Objekte auswählen, die in dem neuen Gebäudeteil enthalten sein sollen.
  2. Die Schaltfläche Arch Gebäudeteil drücken.

Hinweise

Gebäudeteile haben eine eingebaute, implizite Arch SchnittEbene.

Diese Ebene ist immer parallel zur GebäudeTeil Basisebene, aber du kannst den Versatz zwischen ihnen angeben. Daher arbeiten alle Werkzeuge, die mit einer Schnittebene arbeiten, wie z.B. Entwurf Form2DAnsicht und TechDraw ArchAnsicht auch mit GebäudeTeilen.

Optionen

Erneutes Doppelklicken auf den Gebäudeteil deaktiviert ihn und setzt die Arbeitsebene wieder auf die vorherige Position zurück (diese Option muss im Eigenschafteneditor unter Ansicht - Interaction - Double Click Activates auf true gesetzt werden, damit sie zur Verfügung steht).

Eigenschaften

Siehe auch: Eigenschafteneditor.

Ein Arch Gebäudeteil (BuildingPart-Objekt) wird von einem App GeoFeature abgeleitet und erbt alle seine Eigenschaften. Außerdem hat es die folgenden zusätzlichen Eigenschaften:

Daten

Basis

Building Part

Children

IFC

IFC Attributes

Ansicht

Auto Group

Building Part

Children

Clip

Interactions

Skripten

Siehe auch: Arch API und Grundlagen der Skripterstellung in FreeCAD.

Das Werkzeug Gebäudeteil kann sowohl in Makros als auch von der Python-Konsole aus mit folgender Funktion verwendet werden:

BuildingPart = makeBuildingPart(objectslist=None)

Beispiel:

import FreeCAD, Draft, Arch

p1 = FreeCAD.Vector(0, 0, 0)
p2 = FreeCAD.Vector(2000, 0, 0)
baseline = Draft.makeLine(p1, p2)
baseline2 = Draft.makeLine(p1, -1*p2)

Wall1 = Arch.makeWall(baseline, length=None, width=150, height=2000)
Wall2 = Arch.makeWall(baseline2, length=None, width=150, height=1800)
FreeCAD.ActiveDocument.recompute()

BuildingPart = Arch.makeBuildingPart([Wall1, Wall2])

Floor = Arch.makeFloor([BuildingPart])
Building = Arch.makeBuilding([Floor])
Site = Arch.makeSite(Building)
FreeCAD.ActiveDocument.recompute()