PartDesign AdditivePipe/de

PartDesign RohrHinzufügen

Menüeintrag
Part Design → Objekt hinzufügen → Rohr
Arbeitsbereich
PartDesign
Standardtastenkürzel
Keiner
Eingeführt in Version
0.17
Siehe auch
PartDesign AustragungHinzufügen, PartDesign RohrAbziehen

Beschreibung

RohrHinzufügen erstellt einen Festkörper im aktiven Bauteil, indem eine oder mehrere Skizzen (auch als Querschnitte bezeichnet) entlang eines offenen oder geschlossenen Pfads verschoben werden. Wenn das Bauteil bereits Formelemente enthält, wird das Rohr (AdditivePipe-Objekt) mit ihnen vereinigt.

Links: Querschnitt (A) wird entlang des Pfades (C) in den Querschnitt (B) überführt. Rechts: Das Ergebnis, ein AdditivePipe-Objekt.

Anwendung

Das obige Beispielbild zeigt zwei verschiedene Querschnittsformen. Im folgenden Text wird das Verfahren mit nur einer einzigen Form beschrieben. Das ergibt ein Teil mit dem gleichen Querschnitt entlang des gesamten Pfades.

  1. Zwei separate Skizzen erstellen;
    • eine für den Pfad, z.B. zwei Linien, die durch eine Kurve verbunden sind, wie im obigen Bild,
    • eine für die Querschnittsform, z.B. ein Kreis als erste Form in der obigen Abbildung. Anstatt einer Skizze kann auch die Fläche eines 3D-Objekts verwendet werden. (eingeführt mit Version 0.20)
    • Beide Formen in 3D richtig anordnen. Es wird empfohlen den Ursprung der Querschnittsskizze auf die Linie des Pfades zu legen. Die beiden Skizzen sollten in den meisten Fällen orthogonal sein. Dies kann mit der Funktion 'Map Mode' erfolgen (beide Skizzen mit der Leertaste sichtbar machen. Die Querschnittsskizze auswählen. Unter Eigenschaften/Daten/MapMode auswählen. Auf die auf der rechten Seite erscheinende Schaltfläche ... klicken. Im Dialogfeld Attachment einen Knoten der Pfadskizze und dann den passenden Modus auswählen, um die beiden Skizzen richtig auszurichten).
  2. Es gibt mehrere Möglichkeiten, das Werkzeug aufzurufen:
  3. Die Schaltfläche (hinzuzufügendes) Rohr drücken.
    • Den Menüeintrag PartDesign → Objekte hinzufügen → Rohr auswählen.
  4. Im Dialogfeld Element auswählen eine Skizze auswählen, die als Querschnitt verwendet werden soll, und auf OK klicken.
    • Alternativ kann entweder eine einzelne Skizze oder die Fläche eines 3D-Objekts (eingeführt mit Version 0.20) ausgewählt werden, bevor das Werkzeug gestartet wird. Dann wird dieser Dialog nicht geöffnet.
    • In den Rohrparametern unter Pfad der Austragung die Schaltfläche Objekt drücken.
  5. Die Skizze, die als Pfad verwendet werden soll, in der 3D-Ansicht auswählen. In diesem Fall wird die gesamte Skizze als Pfad verwendet.
    • Alternativ können einzelne Kanten der Skizze durch drücken von Kante hinzufügen und Auswahl von Kanten in der 3D-Ansicht ausgewählt werden. Nicht vergessen, dass die Schaltfläche Kante hinzufügen für jede Kante erneut gedrückt werden muss. Es muss eine durchgehende Linie ohne Verzweigungen ausgewählt werden.
  6. Die anderen Einstellungen sollten in den meisten Fällen mit den Standardeinstellungen funktionieren.
  7. Auf OK klicken.

Um mehr als einen Querschnitt zu verwenden, beginnt man mit der ersten Querschnittsskizze wie oben beschrieben, stellt dann unter Abschnittstransformation den Transformationsmodus auf Mehrere Abschnitte, drückt Schnitt hinzufügen und wählt dann eine Skizze in der 3D-Ansicht aus. Dieser Vorgang wird für jeden zusätzlichen Querschnitt wiederholt.

Optionen

Querschnittsänderung:

Ausrichtung der Querschnitte:

Eckübergang

Eigenschaften

Siehe auch: Eigenschafteneditor.

Ein PartDesign-AdditivePipe-Objekt wird von einem Part-Formelement abgeleitet und erbt alle seine Eigenschaften. Außerdem hat es die folgenden zusätzlichen Eigenschaften:

Daten

Basis

Part Design

Sketch Based

Sweep

Hinweise