Rocket Transition/de

Rocket Übergang

Menüeintrag
Rakete → Übergang
Arbeitsbereich
Arbeitsbereich Rocket
Standardtastenkürzel
Keiner
Eingeführt in Version
0.19
Siehe auch
Keiner

Beschreibung

Übergänge sind in vielerlei Hinsicht wie Nasenkegel. Sie sind zwar in der Regel konisch, können aber die gleichen Formen wie Nasenkegel haben, sind jedoch weitaus vielseitiger.

Die häufigste Anwendung ist der Wechsel von einem Rumpfdurchmesser zu einem anderen, beispielsweise zwischen den Stufen oder an der Basis einer Nutzlastverkleidung. Es kann auch für eine Verjüngung (engl. boat tail) verwendet werden, bei dem der Durchmesser der Rakete zum Auslassdüsenende hin abnimmt.

Anwendung

  1. Es gibt mehrere Möglichkeiten, den Befehl aufzurufen:
    • Drücke den Knopf Übergang.
    • Wähle die Option Rakete → Übergang aus dem Menü.
    • Doppelklick auf dem Nasenkegel-Objekt in der Baumansicht.
  2. Optionen einstellen und OK drücken.

Optionen

Übergangs-Typen

Transitions unterstützen alle von Nose Cones unterstützten Formen. Weitere Informationen finden Sie unter Nasenkegel-Optionen.

Übergangs-Stile

Transitions unterstützen alle von Nose Cones unterstützten Stile. Weitere Informationen finden Sie unter Nasenkegel-Optionen.

Darüber hinaus gibt es für Übergänge eine weitere Stiloption: „Solid Core“ (Massiver Kern). Bei diesem Stil ist der Übergang massiv, jedoch mit einer Öffnung von einem Ende zum anderen. Ein Beispiel für die Verwendung dieses Stils wäre ein Balsa-Übergang, der dazu dient, einen Rumpf wie mit einem Zentrierring zu halten.


Übergang mit hinterer Schulter, die einen Körperring hält


Übergang mit vorderen und hinteren Schultern, die den inneren Kern zeigen

Beschnitten

Formen wie eine Ogive oder eine Parabel können auf zwei Arten angewendet werden. Bei der Standardmethode ohne Beschneidung wird die zur Mittelachse parallele Achse, die um den kleineren der beiden Radien nach vorne und hinten versetzt ist, als Achse für die Zeichnung der Form verwendet. Bei der Methode mit Beschneidung wird eine größere Version der Kurve angewendet, die um die Übergangsachse zentriert ist, und der Teil vor dem kleineren Radius wird beschnitten. In diesem Beispiel wird die nicht abgeschnittene Kurve von „x=0” bis „x=60” um die Achse „y=10” gezeichnet. Die abgeschnittene Version verlängert die Form entlang der x-Achse bis „y=0” und nimmt nur den Abschnitt von „x=0” bis „x=60” auf.

Gekürzte und nicht gekürzte Kurven für einen parabolischen Übergang


Bei einigen Formen hat dies keinen Einfluss auf die Form des Übergangs, beispielsweise bei konischen oder ogivalen Formen. In diesen Fällen wird das Beschneiden ignoriert.

Gekürzte und nicht gekürzte Kurven für einen Ogivenübergang


Hinweise

Es gibt einige bekannte Probleme beim Zeichnen von Übergängen, an deren Behebung derzeit gearbeitet wird.

Eigenschaften

Rocket Komponenten

Diese Parameter dienen nur zu Informationszwecken und haben keinen Einfluss auf die Konstruktion der Komponente.

Übergang

Skripten

Siehe auch: Autogenerierte API-Dokumentation und Grundlagen der Skripterstellung in FreeCAD.

in Arbeit...

Tutorien und Lernen

Arbeitsbereich Rocket Übergang Tutorial auf YouTube