Part Chamfer/de

Part Fase

Menüeintrag
Part → Anfasen...
Arbeitsbereich
Part
Standardtastenkürzel
Keiner
Eingeführt in Version
-
Siehe auch
Part Verrundung

Beschreibung

Der Befehl Part Fase versieht ausgewählten Kanten eines Objekts mit einer Fase. Ein Dialog erlaubt die Auswahl der betroffenen Kanten sowie die Anpassung verschiedener Fasenparameter.

Platte mit Fasen an den Ecken

Anwendung

  1. Wahlweise eine oder mehrere Kanten in der 3D-Ansicht auswählen.
  2. Es gibt mehrere Möglichkeiten, den Befehl aufzurufen:
    • Die Schaltfläche Anfasen... drücken.
    • Den Menüeintrag Part → Anfasen... auswählen.
  3. Das Aufgaben-Fenster Kanten anfasen wird geöffnet.
    • Wahlweise ein Element in der Liste Ausgewählte Form im Abschnitt Form oder in der 3D-Ansicht auswählen (wählt oder wechselt das ausgewählte Element aus).
    • Die Parameter der Fase bearbeiten.
  4. OK drücken, um das Aufgaben-Fenster zu schließen und die Fase anzuwenden.

Optionen

Dialog-chamfer

Eigenschaften

Basis

Einschränkungen

(Der Befehl) Fase bewirkt möglicherweise nichts, wenn das Ergebnis die nächste angrenzende Kante berühren oder überqueren würde. Wenn also nicht das erwartete Ergebnis erscheint, kann man es mit einem kleineren Wert versuchen. Dies gilt auch für Part Verrundung.

Beachte auch, dass die Fasenfunktion von dem Problem der topologischen Benennung betroffen ist, wenn die Änderung in einem Modellierungsschritt vorgenommen wird, der früher in der Kette liegt und die Anzahl der Facetten oder Eckpunkte beeinflusst. Dies kann zu unvorhersehbaren Ergebnissen führen. Bis dies gelöst ist, wird empfohlen, die Operationen Fase und Part Verrundung als letzte Schritte in der Kette anzuwenden.

Skripten

Das Fasenwerkzeug kann in Makros und von der Python-Konsole aus verwendet werden, indem dem Dokument ein Fasenobjekt hinzugefügt wird.

Beispiel Skript:

import Part
cube = FreeCAD.ActiveDocument.addObject("Part::Feature", "myCube")
cube.Shape = Part.makeBox(5, 5, 5)
chmfr = FreeCAD.ActiveDocument.addObject("Part::Chamfer", "myChamfer")
chmfr.Base = FreeCAD.ActiveDocument.myCube
myEdges = []
myEdges.append((1, 1.5, 1.25)) # (edge number, chamfer start length, chamfer end length)
myEdges.append((2, 1.5, 1.25))
myEdges.append((3, 1.5, 1.25))
myEdges.append((4, 1.5, 1.25))
myEdges.append((5, 1.5, 1.25))
myEdges.append((6, 1.5, 1.25))
myEdges.append((7, 1.5, 1.25))
myEdges.append((8, 1.5, 1.25))
myEdges.append((9, 1.5, 1.25))
myEdges.append((10, 1.5, 1.25))
myEdges.append((11, 1.5, 1.25))
myEdges.append((12, 1.5, 1.25))
chmfr.Edges = myEdges
FreeCADGui.ActiveDocument.myCube.Visibility = False
FreeCAD.ActiveDocument.recompute()

Beispiel Skript Erklärung:

import Part
cube = FreeCAD.ActiveDocument.addObject("Part::Feature", "myCube")
cube.Shape = Part.makeBox(5, 5, 5)
chmfr = FreeCAD.ActiveDocument.addObject("Part::Chamfer", "myChamfer")
chmfr.Base = FreeCAD.ActiveDocument.myCube
myEdges = []
myEdges.append((1, 1.5, 1.25)) # (edge number, chamfer start length, chamfer end length)
myEdges.append((2, 1.5, 1.25))
myEdges.append((3, 1.5, 1.25))
myEdges.append((4, 1.5, 1.25))
myEdges.append((5, 1.5, 1.25))
myEdges.append((6, 1.5, 1.25))
myEdges.append((7, 1.5, 1.25))
myEdges.append((8, 1.5, 1.25))
myEdges.append((9, 1.5, 1.25))
myEdges.append((10, 1.5, 1.25))
myEdges.append((11, 1.5, 1.25))
myEdges.append((12, 1.5, 1.25))
chmfr.Edges = myEdges
FreeCADGui.ActiveDocument.myCube.Visibility = False
FreeCAD.ActiveDocument.recompute()