Part GeometriePrüfen
|
Menüeintrag
|
Formteil → Geometrie überprüfen
|
Arbeitsbereich
|
Part
|
Standardtastenkürzel
|
Keiner
|
Eingeführt in Version
|
-
|
Siehe auch
|
Keiner
|
|
Beschreibung
Der Befehl
Part GeometriePrüfen führt eine Überprüfung durch und meldet, ob die Geometrie ein gültiger Festkörper ist. Der Befehl prüft, ob die Begrenzungsflächendarstellung, engl. Boundary representation (BRep oder B-rep) des Modells gültig ist.
Anwendung
- Ein Teil auswählen (dabei darauf achten, das gesamte Teil auszuwählen und nicht nur eine Fläche, um zu prüfen, ob es ein gültiger Volumenkörper ist).
- Es gibt mehrere Möglichkeiten, den Befehl aufzurufen:
- Die Schaltfläche
Geometrie überprüfen drücken.
- Den Meinüeintrag Part →
Geometrie überprüfen auswählen.
- Das Aufgaben-Fenster Einstellungen wird geöffnet, wenn nicht Diese Einstellungsseite überspringen aktiviert wurde. Siehe Optionen für weitere Informationen. Prüfung ausführen anklicken.
Ergebnisse werden im Aufgaben-Fenster ausgegeben. Wenn die Prüfung einen Fehler anzeigt: In der Berichtsliste eine bestimmte Fehlernachricht anklicken und das entsprechende geometrische Objekt (Kante, Fläche usw.) wird in der 3D-Ansicht hervorgehoben.
Optionen
Diese Einstellungsseite überspringen
Wenn aktiviert, werden nachfolgende Aufrufe des Werkzeuges die Anzeige des Aufgaben-Fensters Einstellungen überspringen.
Überprüfung boolescher Verknüpfungen ausführen
Wenn aktiviert, wird zusätzlich eine Prüfung der booleschen Verknüpfungen durchgeführt (BOP check).
Einzelner Thread
Geometrieprüfung in einem einzigen Thread ausführen. Dies ist langsamer, aber stabiler.
Fehler protokollieren
Wenn aktiviert, werden alle gefundenen Fehler auch im Ausgabefenster gelistet.
Form-Inhalt erweitern
Zusätzlich zum Auffinden möglicher Geometriefehler zeigt dieses Werkzeug eine Auswahl von Eigenschaften bezüglich des ausgewählten Objekts an:
- Geprüftes Objekt
- Art der Form
- Anzahlen geometrischer Elemente: Knotenpunkte, Kanten, Kntenzüge, Flächen, Hüllen, Festkörper, Verbundfestkörper, Flächenverbünde, (Gesamtanzahl) Formen
- Geometrische und Mengeneigenschaften:
- Fläche (Flächeninhalt)
- Volumen
- Masse
- Länge
- (Masse-) Schwerpunkt
- Ausrichtung
- Symmetrieachse
- Symmetriepunkt
- Momente
- Erste Trägheitsachse
- Zweite Trägheitsachse
- Dritte Trägheitsachse
- Trägheitsradius
- Globale Positionierung
Erweiterter Formeninhalt
Erweiterte Formeninhalte anzeigen. Die Änderungen werden bei der nächsten Verwendung des Befehls „Geometrie prüfen“ wirksam.
Einzelne Überprüfungen boolescher Verknüpfungen
Der Benutzer kann die Art der zu prüfenden booleschen Operation auswählen:
- Falscher Typ
- Selbstdurchdringung
- Zu kleine Kante
- Nicht wiederherstellbare Fläche
- Stetigkeit
- Inkompatible Fläche
- Inkompatibler Knotenpunkt
- Inkompatible Kante
- Ungültige Kurve auf der Oberfläche
Hinweise
- App-Link-Objekte verknüpft mit passenden Objektarten und App-Part-Container, die passende sichtbare Objekte enthalten, können auch mit diesem Werkzeug überprüft werden. Für App-Link-Objekte wird die Form des verknüpften Objekts geprüft. Für App-Part-Container werden die enthaltenen sichtbaren Objekte als Verbund geprüft. eingeführt in 0.20
- FreeCAD hat keine Möglichkeiten Geometrien automatisch zu reparieren. Wenn Fehler entdeckt werden, müssen die erforderlichen Schritte, um das Modell zu erstellen, untersucht und von Hand korrigiert werden.
Part-Arbeitsbereich
- Objekte ändern: Boolesche Operationen, Vereinigung, Schnitt, Ausschneiden, Join features, Connect, Embed, Cutout
- Aufteilungswerkzeuge: Boolesche Fragmente, Slice a part, Slice, XOR, Part Defeaturing
- Verbund: Erzeuge Verbund, Verbund auflösen, Compound Filter; Extrudieren, Kanten abrunden, Drehen, Schnitt, Schnitte..., Abschrägen, Spiegelung, Ruled Surface, Sweep, Loft
- Offset-Werkzeuge: 3D Offset, 2D Offset, Dicke, Projection on surface
Anwenderdokumentation
- Erste Schritte
- Installation: Herunterladen, Windows, Linux, Mac, Zusätzliche Komponenten, Docker, AppImage, Ubuntu Snap
- Grundlagen: Über FreeCAD, Graphische Oberfläche, Mausbedienung, Auswahlmethoden, Objektname, Voreinstellungseditor, Arbeitsbereiche, Dokumentstruktur, Objekteigenschaften, FreeCAD unterstützen, Spenden
- Hilfe: Anleitungen, Videoanleitungen
- Arbeitsbereiche: Std Base, Arch, Assembly, BIM, CAM, Draft, FEM, Inspection, Material, Mesh, OpenSCAD, Part, PartDesign, Points, Reverse Engineering, Robot, Sketcher, Spreadsheet, Surface, TechDraw, Test Framework