Dieser Befehl ist veraltet und wird in
1.1 und neuer nicht mehr zur Verfügung stehen.
Stattdessen kann
Std Import verwendet werden.
|
Part Import
|
| Menüeintrag
|
| Part → Aus CAD-Datei importieren...
|
| Arbeitsbereich
|
| Part
|
| Standardtastenkürzel
|
| Keiner
|
| Eingeführt in Version
|
| -
|
| Siehe auch
|
| Std Import, Import Export
|
|
Beschreibung
Der Befehl
Part Import importiert Geometrie aus einem andern Dateiformat in das aktive Dokument. Die unterstützten Dateiformate sind: STEP (mit oder ohne Farben), IGES (mit oder ohne Farben) und BREP.
Anwendung
- Die Import-Export-Einstellungen im Einstellungseditor einrichten.
- Den Menüeintrag Part →
Aus CAD-Datei importieren... auswählen.
- Wahlweise das korrekte Dateiformat im Dialogfenster auswählen.
- Eine Datei auswählen.
- Die Schaltfläche Öffnen drücken.
Hinweise
- Der Befehl Std Import unterstützt noch viele weitere Dateiformate.
Part-Arbeitsbereich
- Objekte ändern: Boolesche Operationen, Vereinigung, Schnitt, Ausschneiden, Join features, Connect, Embed, Cutout
- Aufteilungswerkzeuge: Boolesche Fragmente, Slice a part, Slice, XOR, Part Defeaturing
- Verbund: Erzeuge Verbund, Verbund auflösen, Compound Filter; Extrudieren, Kanten abrunden, Drehen, Schnitt, Schnitte..., Abschrägen, Spiegelung, Ruled Surface, Sweep, Loft
- Offset-Werkzeuge: 3D Offset, 2D Offset, Dicke, Projection on surface
Anwenderdokumentation
- Erste Schritte
- Installation: Herunterladen, Windows, Linux, Mac, Zusätzliche Komponenten, Docker, AppImage, Ubuntu Snap
- Grundlagen: Über FreeCAD, Graphische Oberfläche, Mausbedienung, Auswahlmethoden, Objektname, Voreinstellungseditor, Arbeitsbereiche, Dokumentstruktur, Objekteigenschaften, FreeCAD unterstützen, Spenden
- Hilfe: Anleitungen, Videoanleitungen
- Arbeitsbereiche: Std Base, Arch, Assembly, BIM, CAM, Draft, FEM, Inspection, Material, Mesh, OpenSCAD, Part, PartDesign, Points, Reverse Engineering, Robot, Sketcher, Spreadsheet, Surface, TechDraw, Test Framework