FEM ConstraintTie/de

FEM RandbedingungVerbinder

Menüeintrag
Modell → Mechanische Randbedingungen und Belastungen → Randbedingung Verbinder
Arbeitsbereich
FEM
Standardtastenkürzel
Keiner
Eingeführt in Version
0.19
Siehe auch
FEM RandbedingungDruck

Gleichungslöser
CalculiX

Beschreibung

Legt eine Randbedingung Verbinder fest, die zwei ausgewählte Flächen in einer Weise verbindet, dass sie (anders als ein Kontakt funktioniert) während der Analyse nicht getrennt werden können und nicht aufeinander gleiten können. So bleiben die Flächen dauerhaft untrennbar verbunden.

eingeführt mit Version 1.0: Kann auch zum Festlegen von zyklischer Symmetrie verwendet werden.

Anwendung

  1. Es gibt mehrere Möglichkeiten den Befehl aufzurufen:
    • Die Schaltfläche Randbedingung Verbinder drücken.
    • Den Menüeintrag Modell → Mechanische Randbedingungen und Belastungen → Randbedingung Verbinder auswählen.
  2. Die Schaltfläche Hinzufügen im Aufgaben-Bereich drücken und dann die Fläche anklicken, die der Randbedingung Verbinder zugeordnet werden soll. Nacheinander genau zwei Flächen auswählen. Die zuerst ausgewählte Fläche ist die untergeordnete Fläche, während die zweite die Hauptfläche ist.
  3. Wahlweise die Toleranz festlegen - Die Randbedingung Verbinder wird nur auf Knoten der untergeordneten Fläche angewendet, die zur Hauptfläche einen Abstand haben, der nicht größer ist, als der hier angegebene.
  4. eingeführt mit Version 1.0: Wahlweise die Checkbox Enable Adjust aktivieren, um den Knoten der untergeordneten Fläche zu erlauben, automatisch bewegt und auf die Hauptfläche gelegt zu werden, wenn sie von der Randbedingung betroffen sind (d.h. dass sie dem Toleranzkriterium entsprechen).

Zyklische Symmetrie

eingeführt mit Version 1.0: Die Randbedingung Verbinder kann auch zum festlegen zyklischer Symmetrie verwendet werden Dies ermöglicht Modelle, die periodische Drehsymmetrie aufweisen (eine sich wiederholende Abfolge kreisförmig um eine Symmetrieachse herum angeordnet), mit nur einem repräsentativen Sektor zu analysieren. Dies kann teilweise nützlich sein für Rotoren, Wellen, Turbinen, Propeller, Schwungräder und ähnliche Bauteile, oft auch in Kombination mit zentrifugaler Last (Auch die Belastung muss diese Form von Symmetrie aufweisen). Zyklische Symmetrie kann durch Auswahl der zwei Flächen des Abschnitts für die Randbedingung Verbinder und die Angabe folgender Eigenschaften erfolgen:

Hinweise