Der Befehl ErgebnisAnzeigen öffnet das Dialogfeld für ein FEM-Ergebnisobjekt. Ein Ergebnisobjekt wird automatisch erstellt, wenn eine FEM-Analyse mit dem Löser Calculix oder Z88 durchgeführt wurde.
Ein Ergebnisobjekt enthält das resultierende Netz und kann die Ergebnisse visualisieren. Es ist für thermomechanische Ergebnisse konzipiert und daher auf diese beschränkt. Mit Ausnahme des Lösers Elmer, es kann als Alternative zu einer Ergebnis-Pipeline. Eine Ergebnis-Pipeline kann zur Visualisierung beliebiger Ergebnisse (auch elektrischer usw.) verwendet werden.
Die für das Ergebnisobjekt verwendeten Einheiten sind die des festgelegten Einheitensystems, während für die Ergebnis-Pipelines die Einheiten SI verwendet werden.
Die Visualisierung der Ergebnisse ist nur aktiv, wenn der Dialog geöffnet ist. Die Dialogeinstellungen werden jedoch in der FreeCAD-Modelldatei gespeichert.
Aus dem Menü die Option Ergebnisse → Zeige Ergebnis wählen.
Die Tastenkombination: R dann S.
Alternativ kann auch auf das Ergebnisobjekt in der Baumansicht doppelt geklickt werden.
Wenn der Dialog offen ist, wird das Ergebnis-Netz automatisch angezeigt.
Der Dialog wird links angezeigt und bietet die folgenden Funktionen:
Wähle einen Ergebnistyp aus, woraufhin der Mindest- und Höchstwert im Dialogfeld angezeigt wird. Das Ergebnisnetz wird entsprechend eingefärbt.
Klicke auf die Schaltfläche Histogramm um ein Histogramm zu erhalten, das angibt, wie viele Ergebnis-Netzknoten ein bestimmtes Ergebnis haben. Die Darstellung des Histogramms kann über die Schaltflächen in der Symbolleiste geändert werden. Es ist auch möglich, das Histogramm über die Schaltfläche „Speichern“ in der Symbolleiste als Bild zu speichern.
Check the option Show to enable the slider and to visualize the result mesh deformation. The slider value is a factor by which the result Displacement Magnitude is multiplied. Note: The slider only affects the Displacement Magnitude, not its X, Y, Z components. You can set the Factor directly and change Slider Max to adjust the range of the slider.
introduced in 1.1: Click the Start Animation button to animate the results with the currently set deformation scale factor. Click Stop Animation or close the task panel to stop running the animation. You can set Number of Steps per Cycle (how many deformation states/steps up to the defined factor are shown in each loop), Number of Cycles (how many loops the animation does) and Frame Rate (how fast the animation goes - steps per second).
With the button Calculate you can perform calculations of the results. Input in the text box below the button an equation of your choice. Predefined is the equation P1-P3. This means the result Min Principal Stress is subtracted from the Max Principal Stress. The variables for the possible results are explained in the box User defined equation. After you input an equation press the button and the result will be shown in the fields displaying the minimum and maximum. The result mesh will be colored accordingly. Note: The calculation results always have the unit MPa, mm or T, no matter what unit system you use.