|
FEM NachbereitungFilterVerzweigen
|
| Menüeintrag
|
| Ergebnisse → Pipeline verzweigen
|
| Arbeitsbereich
|
| FEM
|
| Standardtastenkürzel
|
| Keiner
|
| Eingeführt in Version
|
| 1.1
|
| Siehe auch
|
| Std Aktualisieren, FEM Filterfunktionen
|
|
Beschreibung
Verzweigt die Pipeline, sodass zwei getrennte Zweige entstehen, durch die die Daten weitergeleitet werden. Auf diese Weise lassen sich komplexe Datenverarbeitungs-Pipelines erstellen, die es ermöglichen, viele Filtereinstellungen zu überlagern, um komplexe Visualisierungen zu erstellen. Dies kann besonders nützlich für elektromagnetische Simulationen sein, bei denen man Glyphen mit Schnitten überlagern möchte, möglicherweise in unterschiedlichen Ausrichtungen, mit unterschiedlichen angezeigten Feldern usw.
Anwendung
- Select a previously created result pipeline or filter.
- There are several ways to invoke the command:
- Press the
Pipeline Branch button.
- Select the Results →
Pipeline Branch option from the menu.
- Select the Mode:
- Serial - branch input data is propagated to the first child, then its output goes to the second and so on.
- Parallel - branch input data is propagated to all children filters, so that each gets the same data.
- Select the Output:
- Passthrough - branch input data gets passed through to output.
- Append - all branch children filters outputs are appended and form the branch output.
- Adjust the Result display options like for the result pipeline.
- Click the OK button to finish the command.
Hinweise
- Wenn ein Zweig oder eines seiner untergeordneten Elemente ausgewählt ist, wird ein neu erstellter Filter als unterstes untergeordnetes Element zum Zweig hinzugefügt. Wenn die übergeordnete Pipeline oder ein benachbarter Filter ausgewählt ist, wird der neue Filter zur Pipeline selbst hinzugefügt.
FEM
Constraints
- Solve: CalculiX Standard, Elmer, Mystran, Z88; Equations: Deformation, Elasticity, Electrostatic, Electricforce, Magnetodynamic, Magnetodynamic 2D, Flow, Flux, Heat; Solver: Solver control, Solver run
- Results: Purge, Show; Postprocessing: Apply changes, Pipeline from result, Warp filter, Scalar clip filter, Function cut filter, Region clip filter, Contours filter, Line clip filter, Stress linearization plot, Data at point clip filter, Filter function plane, Filter function sphere, Filter function cylinder, Filter function box
Anwenderdokumentation
- Erste Schritte
- Installation: Herunterladen, Windows, Linux, Mac, Zusätzliche Komponenten, Docker, AppImage, Ubuntu Snap
- Grundlagen: Über FreeCAD, Graphische Oberfläche, Mausbedienung, Auswahlmethoden, Objektname, Voreinstellungseditor, Arbeitsbereiche, Dokumentstruktur, Objekteigenschaften, FreeCAD unterstützen, Spenden
- Hilfe: Anleitungen, Videoanleitungen
- Arbeitsbereiche: Std Base, Arch, Assembly, BIM, CAM, Draft, FEM, Inspection, Material, Mesh, OpenSCAD, Part, PartDesign, Points, Reverse Engineering, Robot, Sketcher, Spreadsheet, Surface, TechDraw, Test Framework